Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Plugins
Blog-Artikel über WordPress-Plugins
WordPress und die functions.php
Die functions.php wird oft erwähnt, aber wozu ist sie gut, wo findet man sie und wie bearbeitet man sie?
WeiterlesenKurzmeldungen Juni 2022
WordPress-Galerie upgedatet, Linktipp MOBA, Gutenberg 13.4, Elementor entlässt Mitarbeiter, Gutenberg 13.5, Ist GoDaddy eine Bedrohung für WP?
Weiterlesen2-Faktor-Authentifizierung für WordPress
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann die Sicherheit deiner WordPress-Installation erhöhen.
WeiterlesenLokale Google Fonts als WordPress-Plugin
Lokale Googe Fonts als Plugin, schön verpackt kann das Plugin überall eingesetzt werden, um lokale Schriften zu laden.
WeiterlesenTemporäres Login in WordPress erstellen
Ein temporäres Login zu erstellen, kann in vielen Situationen Sinn ergeben. Wir zeigen, wie es geht.
WeiterlesenWordPress: Backend-Menüs selbst gestalten
Auch das Backend von WordPress kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wir zeigen euch eine Möglichkeit, wie das ganz ohne Programmierung oder Arbeiten im Code funktioniert.
WeiterlesenWordPress: Schwere Sicherheitslücken im Plugin All in One SEO
Das populäre WordPress-Plugin All in One SEO hat in bestimmten Versionen zwei ernsthafte Sicherheitslücken.
WeiterlesenSicherheitslücken: mehrere WordPress-Plugins und Themes betroffen
Mehrere WordPress-Plugins und Themes waren bzw. sind von aktuellen Sicherheitslücken betroffen.
WeiterlesenSicherheitslücke im WordPress-Plugin Ninja Forms <3.6.4
Aktuell existiert eine Sicherheitslücke für Ninja Forms. Update auf die aktuelle Version wird empfohlen.
WeiterlesenBlock-Vorlagen mithilfe von WordPress-Plugins erstellen
Mithilfe von WordPress-Plugins können Block-Vorlagen auch ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Wir zeigen euch die besten Plugins dafür.
WeiterlesenWordPress: Spam-Schutz mit Hilfe der Kommentar-Sperrliste
Kommentar-Sperrlisten sind mit das effektivste Mittel um Spam durch Kommentare, aber auch durch Formulare zu verhindern. Ihr könnt diese Liste sogar zentral steuern.
Weiterlesen