WordPress: Entwurf (Draft) mit anderen teilen

WĂ€hrend man einen lĂ€ngeren Artikel oder eine Artikel-Serie vorbereitet, könnte es sein, dass man einen Rat von Außen braucht. Hat derjenige den man fragen möchte keinen Account im Weblog, dann kann er die EntwĂŒrfe auch logischerweise nicht sehen.

Gut, man könnte der Person kurzfristig einen Account einrichten, aber erstens möchte man dies nicht immer und zweitens wenn ich schon jemanden um etwas bitte, dann möchte ich ihm den Weg bis dorthin so komfortabel und einfach wie möglich machen.

In solchen Situationen kann die WordPress-Erweiterung Share a Draft helfen. Es generiert von dem Entwurf einen geheimen Link, der auch zeitlich begrenzt ist. Nur wer den Link auch kennt kann den Beitrag einsehen.

WordPress: den Entwurf teilen
Einen privaten Link generieren

Derjenige der gefragt wird muss sich keine Zugangsdaten merken und muss sich auch nirgendwo extra einloggen. Er muss einfach nur den Link aufrufen.

Nach der Aktivierung findet man unter dem Hauptpunkt Artikel einen zusĂ€tzlichen Unterpunkt im Admin-MenĂŒ mit dem Namen Share a Draft. Dort wĂ€hlt man zuerst den Entwurf (Draft) aus und wĂ€hlt wie lange der Link gĂŒltig sein soll. Anschließend auf den Knopf Share it klicken und die Erweiterung generiert einen sehr langen Link. Diesen Link schickt man dann an die Personen, die sich den Entwurf anschauen sollen.

Quelle: WordPress-Newsletter Nr. 4

Nachtrag: der so generierte private Link ist fĂŒr “externe” Betrachter gedacht und funktioniert nicht wenn man z. B. als Admin eingeloggt ist.

In der neuen Version ist das Plugin auch nutzbar wenn man den Link dem Admin zuschickt (siehe Kommentar).

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

16 Kommentare

  1. Hat bei mir leider nicht funktioniert, der Artikel liess sich ĂŒber den Link nicht aufrufen. Habs deshalb wieder deaktiviert und warte, dass mir irgendwann ein Ă€hnliches Plugin begegnet. 😉

    1. @Kirsten,

      der Link ist fĂŒr “externe” Personen gedacht und funktioniert nicht, wenn man als Admin eingeloggt ist. 🙂

  2. Ich hatte das Plugin mal aktiv, habe es deaktiviert, da ich aktuell den Bedarf nicht habe. Es ist aber praktisch, vor allem, dass man einstellen kann, dass der Link nur soundso lange gĂŒltig ist.

  3. Habe das Plugin schon lĂ€nger im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Habe selbst auch schon darĂŒber gebloggt und nutze es vor allem um mir auf meinem Eventblog Bandvorstellungen und Ă€hnliches von den Bands absegnen zu lassen.

  4. Interessantes Plugin. Ich hatte mir nĂ€mlich erst letztens ĂŒberlegt, wie ich jemandem einen Artikel schicken kann, bevor dieser veröffentlicht ist. Muss ich nach dem Urlaub gleich mal probieren.

    Danke schonmal. 🙂

  5. Sicherlich kann ich dieses Plugin irgendwann mal gebrauchen. Hab es mir mal in den Plugin Ordner geschoben und werde diesen dann bei bedarf aktivieren. Danke fĂŒr den Tipp. 🙂

  6. Moin!

    Die aktuelle Version zeigt auch bei angemeldeten Benutzern (inkl. Admin) die Artikel per geteilten Link an. Funktioniert also sehr gut.

    Ich brauche das, weil ich in einem Blog 4 Autoren habe, die explizit keine Redakteure sein sollen (weil diese sonst Artikel von deren veröffentlichen könnten). Trotzdem mĂŒssen wir uns untereinander abstimmen und mind. einer (der Zeit hat) schaut mal ĂŒber die zur Veröffentlichung stehenden Artikel an.

    WordPress zeigt fĂŒr Autoren ja leider nicht EntwĂŒrfe anderer Autoren an. Somit ist das in einem Multi-Autoren-System auch sehr nĂŒtzlich, ohne die Links Externen zuschicken zu mĂŒssen.

    Danke fĂŒr den Hinweis auf das Plugin!

    Beste GrĂŒĂŸe!

  7. Vielen Dank fĂŒr den Hinweis zu diesem genialen Plugin.

    FĂŒr einen Gastbeitrag habe ich nach einer Lösung gesucht, die meinem Gastbeitrag-Schreiber einen Blick auf seinen Text ermöglicht, ohne dass ich mit Screenshots arbeiten muss.

    Geniales Teil 🙂

Kommentare sind geschlossen.