Wer seine Aktivität auf Google+ in WordPress integrieren möchte, der sollte sich den Plugin mit dem Namen Google+ Importer anschauen.
Wer eine WordPress-Installation betreibt wo sich Leser registrieren können oder wo viele Autoren mitschreiben, der wünscht sich unter Umständen eine Möglichkeit, dass eingeloggte Nutzer bestimmter Gruppen nach dem Einloggen nicht im Dashboard sondern auf einer bestimmten Unterseite landen. Dies kann das Plugin Peter’s Login Redirect bewerkstelligen (via WordPress-Gruppe auf XING).
Das Plugin No Self Pings hatte ich hier vor einigen Wochen erwähnt. Aber vorhin hat mich ein Kollege via twitter danach gefragt, weil er weder die URL noch den Namen des Plugins kannte. Mit diesem Plugin kann man die internen Track- und Pingbacks deaktivieren.
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das System an. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder für ein Angebot.
Gibt es eigentlich schon eine Möglichkeit in die andere Richtung zu gehen? Also von WordPress zu Google+ – somit neue bzw. geplante Artikel (HTML Editor, Windows Live Writer, etc.) automatisch nach Google+ zu posten?
@Andyt: Soweit ich weiss ist das aufgrund der bis jetzt noch recht geschlossenen API von GooglePlus (noch) nicht möglich. Ich habe allerdings von Dale Mugforg (wpTouch, WordTwit/Pro) gesagt bekommen, dass G+-Sharing wohl auch – sobald es halt von der API her möglich ist – in WordTwit (ich glaube nur PRO) integriert wird. 🙂