WordPress: relevante Ping-Dienste

Ich wurde auf Twitter vorhin gefragt, ob ich nicht Lust hĂ€tte den Artikel aus dem Jahr 2006 ĂŒber die relevanten Ping-Dienste zu aktualisieren.

Frage via Twitter zu den Pingdiensten

Was sind den Ping-Dienste … werden sich manche fragen, die nicht so lange bloggen.

Bei Pingdiensten handelt es sich um Stellen, die Benachrichtigungen deines Blogs ĂŒber neue Inhalte (Ping) entgegennehmen um dann entweder andere Dienste (Yahoo!, Google Blogsuche, Blogger.com etc.) zu benachrichtigen oder die News im eigenen Verzeichnis zu verarbeiten.

Der bekannteste Ping-Dienst durfte Ping-O-Matic sein. Dieser Dienst steht mittlerweile in der Obhut der WordPress-Stiftung. Ping-O-Matic ist als Ping-Dienst bei jeder Standard-Installation von WordPress unter “Einstellungen” → “Schreiben” → “Update Services” bereits eingetragen: http://rpc.pingomatic.com.

Ping-O-Matic sendet die ankommenden Pings an 15 weitere Dienste. Die meiner Meinung nach wichtigen habe ich hervorgehoben:

  1. Weblogs.com
  2. Blo.gs
  3. Feed Burner
  4. NewsGator
  5. My Yahoo!
  6. PubSub.com
  7. Blogdigger
  8. Weblogalot
  9. News Is Free
  10. Topic Exchange
  11. Google Blog Search
  12. Spinn3r
  13. SkyGrid
  14. Collecta
  15. Superfeedr

Begebt man sich zu Ping-O-Matic und setzt dort einen manuellen Ping ab, dann kann man bis zu vier weitere, spezialisierte Dienste benachrichtigen.

Einen weiteren Dienst den ich zusĂ€tzlich zu http://rpc.pingomatic.com anpinge ist Twingly.com. Daher stehen bei mir unter “Einstellungen” → “Schreiben” → “Update Services” folgende zwei Zeilen:

http://rpc.pingomatic.com
http://rpc.twingly.com

Das reicht. Damit hat man in meinen Augen die relevanten Stellen erreicht und man benachrichtigt 16 wichtige Stellen.

Ich habe bei der kurzen Recherche noch BlogPingR.de entdeckt. Um diesen Dienst zu nutzen trĂ€gt man in den Schreibeinstellungen die folgende Adresse ein: http://blogpingr.de/ping/rpc2. Allerdings bringt dieser Dienst imho auch keinen wirklich nennenswerten Vorteil, da er sich mit Ping-O-Matic ĂŒberschneidet es werden u.a. ebenfalls Google, Yahoo, Technorati benachrichtigt.

Wer Zeit ĂŒbrig hat, kann noch manuelle Pings auf Blog Ping Tool und Feed Shark absetzen. Vor allem der letztere ist interessante, da er diverse Podcasting-Dienste benachrichtigt und auch Verzeichnisse, die Feeds von Nicht-Blogs annehmen. Das ist dann von Bedeutung, wenn man z.B. den Feed von seiner Online-Bookmarking-Sammlung etwas bekannter machen möchte.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

23 Kommentare

  1. Übrigens: Ich hatte lange Zeit folgende Liste bei den Pingupdates:

    http://rpc.pingomatic.com
    http://rpc.twingly.com/
    http://www.blogpeople.net/servlet/weblogUpdates
    http://ping.myblog.jp
    http://ping.bloggers.jp/rpc/
    http://bblog.com/ping.php
    http://rpc.bloggerei.de/ping/
    http://ping.wordblog.de/
    http://blogpingr.de/ping/rpc2

    Bis auf die ersten beiden sind also alle anderen ĂŒberflĂŒssig? (Habe das Jahre lang nicht mehr weiter verfolgt, bis ich neulich drĂŒber stolperte. Blogpingr.de z.B. sieht ziemlich tot aus)

    Und: Können nichtfunktionierende Ping-URLs lÀngere Ladezeiten verursachen? Oder ist es im Prinzip egal, ob man veraltete Pingdienste eingetragen hat?

  2. Muss man dafĂŒr dieses “Pingback” meta im Header haben? Hatte den nĂ€mlich gelöscht und frage mich nun, ober er dafĂŒr da war, oder einfach was anderes bedeutet und keinen Einfluss auf diese Pings hat???

  3. Gut erfasst. Man kann es mit dem ganzen gepinge nĂ€mlich auch ĂŒbertreiben. Selbst auf twingly kann man eigentlich verzichten.

  4. Ich habe in Chrome ein Plugin von pingler.com. Damit pinge ich eigentlich alle neuen Artikel einmal an. Ist nicht viel Aufwand und ich bin damit bisher recht gut gefahren und konnte die geschriebenen Artikel recht schnell im Index finden.

  5. Danke fĂŒr den Beitrag bzw. das Update, ich selber habe eben nachgeschaut, waren 20-25 EintrĂ€ge…..
    Habe jetzt noch 2 drin. 🙂

    Michael

  6. Es gibt durchaus die Gefahr des zuviel Pingens und deswegen kann man sagen, weniger ist mehr. Hatte lange Blogpingr genutzt, es aber jetzt rausgeschmissen, denn irgendwie scheint der Dienst tot.
    Man sollte sowieso nicht mehr als einen Pingdienst (der mehrere Seiten anpingt) in der Liste haben, denn sonst kommt es ja zu doppelten Pings.
    Und Dienste aus LĂ€ndern, fĂŒr die man nicht schreibt sollten eh raus. Warum sollte man als deutsches Blog japanische Dienste anpingen?

    1. @Dani,

      WordBlog.de existiert nicht mehr. Ich bekomme folgende Meldung wenn ich die Seite aufrufe:

      …nothing here!

      Habe es getestetet, als ich den Artikel verfasst habe.

  7. Hi,
    kann es sein, dass

    Daher stehen bei mir unter “Einstellungen” → “Schreiben” → “Update Services” folgende zwei Zeilen:

    unter Multisite nicht verfĂŒgbar ist?
    Ich sehe zwar oben in der Hilfe den Bereich “Update Services” und den Text

    Wenn gewĂŒnscht, kann WordPress diverse Dienste automatisch beim Veröffentlichen neuer Artikel benachrichtigen.

    , kann aber unten nichts eintragen.
    Nutze noch WordPress 3.4.2.
    Danke

    1. Hallo Rainer,

      ich habe seit mehreren Monaten nicht mehr in eine Multiinstallation reingeschaut. Aber da du nicht der einzige bist, der dies nicht sehen kann, fĂŒhre ich das auf MU zurĂŒck.

  8. @Vladimir
    Okey, also wieder raus damit.

    @Rene
    Wieso Feedburner anpingen, die bekommen doch die Updates per RSS. Oder weißt du mehr?

  9. Ich habe gerade ende dezember 2012 meine Pingliste aufgerĂ€umt und einen kleinen Artikel dazu verfasst Welche Ping Dienste fĂŒr (deutsche) Blogs?. GrundsĂ€tzlich bin ich auf eine sehr Ă€hnliche Liste gekommen.

    Ich habe auch einen kleinen “Tipp zum AufspĂŒren nicht mehr aktiver Ping Dienste” dazu geschrieben.

    Ich sende ĂŒbrigends an Google.de und Google.com einen Ping, ist das eigentlich notwendig?
    http://blogsearch.google.de/ping/RPC2 undhttp://blogsearch.google.com/ping/RPC2

  10. …ich habe eine VerstĂ€ndnis Frage zu den wordpress.Update Diensten per Ping an google etc..:

    Ich betreibe eine wordpress Seite, bei der ich keine Artikel schreibe, sondern nur jeweils immer wieder neue SEITEN hinzufĂŒge, (Unterschied Artikel / Seite ist gering aber im Design ist die Seite eben eher kien Blog)

    Melden diese Ping-Update-Dienste auch neu generierte SEITEN an die Suchmaschinen oder nur Artikel / Blogs?

  11. Ich habe noch nie einen manuellen Ping abgesetzt! Macht das jemand?

    Ich habe morgen Nachmittag eine neue Seite / Domain und werde diese Möglichkeit einfach an dieser Stelle mal probieren …

  12. Danke fĂŒr die Liste, hatte bis anhin leider immer manuell abgesetzt. Frage ist noch, kann man irgendwie ĂŒberprĂŒfen ob die artikel auch korrekt ankommen?

  13. Kleiner Hinweis zu den 15 von Ping-O-Matic benachrichtige Diensten: Auch Superfeedr ist sehr wichtig, weil andere RSS-basierte Dienst wie ifttt von dort ĂŒber neue Posting informiert werden.

Kommentare sind geschlossen.