Plugins erweitern die Funktionalität von WordPress und hauchen einer WP-Installation Leben ein. Trotzdem gibt es einige Sachen auf die ihr achten solltet.
WeiterlesenAutor: Thordis
Was ist eigentlich … WordPress?
Der Start der Artikelreihe »Was ist eigentlich …?«. Heute mit einem Artikel über WordPress und seinen Ursprung.
WeiterlesenNeue Kategorien für WordPress-Plugins und Themes
In den offiziellen WordPress-Plugin- und Themes-Verzeichnissen gibt es eine neue Kategorie, die zwischen Community und Kommerziell unterscheidet. Wir erklären euch, was das bedeutet.
WeiterlesenClassicPress: der WordPress-Ableger am Scheideweg
Wird sich ClassicPress neu erfinden müssen? Die Fork-Entwicklung von WordPress befindet sich an einem Scheideweg.
WeiterlesenWordPress: Der Umgang mit Blöcken
Das Handling von Blöcken kann auf viele Arten erfolgen. Ich zeige euch hier alle Möglichkeiten.
WeiterlesenWordPress: Die 10 wichtigsten Blöcke
Auf der Suche nach den 10 wichtigsten Blöcken von WordPress? Wir stellen sie euch vor und zeigen, was ihr damit machen könnt.
WeiterlesenState of the Word 2022: welche Meilensteine bringt WorPress 2023?
Wie wird sich WordPress 2023 weiter entwickeln? Welche Neuerungen sind geplant und was verbirgt sich hinter der 3. Gutenberg-Phase?
WeiterlesenGutenberg-Editor bald auch im Support-Forum
Der Gutenberg-Editor wird bald auch Teil der WordPress-Support-Foren sein.
WeiterlesenSo bekämpfst du WordPress-Spam effektiv 🐝
WordPress ist eine tolle Plattform, um eine eigene Website oder Blog aufzubauen. In diesem Artikel erfährst du, was das ist und wie du Spam effektiv bekämpfen kannst.
WeiterlesenGutenberg 14.6: Vorschau auf WordPress 6.2
Die neue Gutenberg-Version ist immer ein kleiner Sneak-Peak für die kommende WordPress-Version.
Weiterlesen