Gutenberg 13.2, WordPress 6.0, WordPress.com belebt das Starterpaket wieder
WeiterlesenAutor: Thordis
Icon-Fonts in WordPress einbinden
Font-Icons sind eine Möglichkeit Layouts flexibel und responsiv aufzuwerten. Wir zeigen euch wie ihr Font Awesome und Genericons lokal installiert.
WeiterlesenWordPress 6.0 Release Candidate 1
WordPress 6.0 verspricht insbesondere Verbesserungen und Erweiterungen im Bereich der Blöcke und der Block-Theme-Entwicklung. Eine Übersicht findet ihr hier.
Weiterlesen2-Faktor-Authentifizierung für WordPress
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann die Sicherheit deiner WordPress-Installation erhöhen.
WeiterlesenGutenberg 13 erlaubt Vorschau auf WordPress 6.0
Gutenberg 13 optimiert die Blöcke und zeigt, was in WordPress 6.0 möglich sein wird.
Weiterlesenwordpress.com – Preiserhöhung und Funktionseinschnitte
wordpress.com lockt seine Kunden mit vollmundigen Versprechen. Aber werden diese auch gehalten?
WeiterlesenWordPress: Gutenberg 12.9
Das aktuelle Update des Gutenberg-Plugins für WordPress bringt etliche Optimierungen.
WeiterlesenWordPress 6.0 soll WebP noch stärker integrieren
Ab WordPress 6.0 soll WebP das Standard-Grafikformat werden.
WeiterlesenWordPress-Plugin Yoast SEO hat viele Websites gecrasht
Yoast SEO hat durch sein letztes Update viele Seiten gecrasht. Einmal mehr wurde sichtbar, wie wichtig Backups und wohlüberlegte Updates sind.
WeiterlesenPaypal-Spenden-Button generieren und in WordPress implementieren
In wenigen Schritten könnt ihr einen Paypal-Spenden-Button auf eurer eigenen WordPress-Website integrieren.
WeiterlesenWordPress: Block-Vorlagen nutzen
Es gibt immer mehr Block-Vorlagen, die ihr in WordPress-Beiträge und -Seiten einbinden könnt. Wir zeigen euch, wie es geht.
Weiterlesen