Ich habe das Fräulein Zufallszahl entscheiden lassen und Sie sprach mit sanfter Stimme: Kommentar Nr. 24: TheoH Kommentar Nr. 32: Ivana Kommentar Nr. 43: Robert […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Amazon.de und Buch.de
Ich kaufe sehr häufig bei Amazon.de ein und war bis jetzt eigentlich mit den bestellten Produkten immer zufrieden. Und wenn nicht, dann habe ich die […]
WeiterlesenThunderbird 2 ist da
Das E-Mail-Programm und der Newsreader Mozilla-Thunderbird ist nun in der Version 2 verfügbar. Hier weiterführende Quellen: Features bzw. Besonderheiten der 2er Version Release Notes für […]
WeiterlesenFalsche Abbildung im Buch
Im Kapitel L4, unter der Überschrift “Googles Blog-Suche” ist auf der Seite 228 die Abbildung mit der Nummer L4.41 falsch. Die richtige Abbildung gibt es […]
Weiterlesen2x Einsteigerseminar WordPress zu gewinnen
Ich werde hier zwei drei Exemplare meines WordPress-Buches verlosen. Es gilt diesmal eine besonders schwere Frage zu beantworten: Wie heißt der Autor des Buches “Das […]
WeiterlesenNeues Komplettpaket für die Leser
Ich habe so eben das Komplettpaket (zip, 1mb) für die Leser des Buches aktualisiert. Die Grundlage des Paketes ist die Version 2.0.10, die neulich erschienen […]
WeiterlesenDouble-Opt-In-Verfahren bei E-Mails kein Spam
Hier ein interessante Information für Betreiber von Newslettern: Das AG München (Urt. v. 30. 11. 2006 – 161 C 29330/06: PDF) hat klargestellt, dass das […]
WeiterlesenDie Angaben in der CSS-Datei
Ich werde hier im Weblog, die Fragen der Leser (Das Einsteigerseminar WordPress), die über die E-Mail kamen hier veröffentlichen und beantworten. So lange mir die […]
WeiterlesenAls Gastautor bei Perun.net
Wie viele von euch schon sicherlich mitbekommen haben, hat Alex schon ihren dritten Gastbeitrag für Perun.net geschrieben. Hier nochmal vielen Dank dafür. Daher habe ich […]
WeiterlesenNur volle Feeds sind wahre Feeds
Weil mal wieder das Thema “Volle oder gekürzte Feeds” auf ein paar Seiten diskutiert wird (1, 2 und 3) wollte ich auch meine Meinung zu […]
WeiterlesenFacharbeit über Google
Christoph Hörl hat eine sehr gute und leicht verständliche Facharbeit über Google geschrieben. Diese gibt es es als ein 30-Seitiges PDF-Dokument (ca. 970 kb) oder […]
WeiterlesenUpdaten und auf Optimal-Title verzichten
Die neuen Versionen von WordPress (2.0.10. und 2.1.3) stopfen auch ein paar Sicherheitslücken. Jens hat mich vor ein paar Tagen auf eine Demo aufmerksam gemacht […]
Weiterlesen