Aktualisierung der Anleitung, wie man die Anzahl der veröffentlichten Artikel, Kommentare und Kategorien im Frontend ausgibt und die Zahlen richtig formatiert.
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress-Links: Android, Kommentar-Formular erweitern, Referenz etc.
Hier ein paar WordPress-Links aus meiner aktuellen Browser-Session: Neue Version von WordPress für Android: in der Version 2.1 soll das Bearbeiten von Kommentaren einfacher werden […]
WeiterlesenEin Paar Links zu HTML & CSS
Hier ein paar Links zum Thema CSS und HTML die ich seit einigen Tagen als offene Tabs in meinem Browser mit mir schleppe: Why you […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 53
WordPress-Newsletter Nr. 53: WP als “klassisches” CMS: ein Beispiel, Malware-Warnung, bestimmte Artikel nicht im Feed veröffentlichen
WeiterlesenGoogle+: kostenloses Buch, G+ in Google News und G+ als SEO-Faktor
Kostenloses Google+-Buch, Einträge aus Google+ in den Google-News und Google+ für SEO wichtiger als Facebook und Twitter.
WeiterlesenWordPress und Sicherheit: Malware-Warnung
Gerade auf Google+ im Account von Sergej Müller gelesen: Malware-Warnung für WordPress Zurzeit geht eine zweite Welle der Injizierung des vor einem Monat in die […]
WeiterlesenAmazon Kindle: kleinere Dateigröße des E-Books = mehr Einnahmen für den Autor
Wer in der Lage ist, in Bezug auf Dateigröße, schlankere E-Books zu produzieren, der wird längerfristig mehr Erfolg haben. Die Mehreinnahmen kann man dann entweder in Marketing, bessere Qualitätskontrolle investieren und die Verlage können alternativ den Autoren höhere Honorare zahlen, was sie zusätzlich attraktiver gegenüber der Konkurrenz macht.
WeiterlesenAmazon Kindle: 20% Rabatt auf Lederhüllen
Wer vor hatte, sich einen Kindle und dazu noch eine Lederhülle zuzulegen, der hat jetzt einen zusätzlichen Grund es zu tun, weil Amazon.de aktuell 20% […]
WeiterlesenWordPress als “klassisches” CMS: weiteres Beispiel
Im folgenden Artikel wird an einem konkreten Beispiel gezeigt, wie man WordPress für Websites ohne Blogcharakter einsetzen kann.
WeiterlesenAmazon Kindle mit weitem Abstand vor iTunes und Buch.de
Amazon.de verkauft ungefähr genau so viele E-Books wie iTunes, Buch.de und Weltbild zusammen und E-Book-Leser lesen länger.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 52
Ich habe heute am Nachmittag die 52. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: Sicherheitsupdate für das WooFramework 301er Weiterleitungen […]
WeiterlesenWordPress: die Kategorie-Basis aus der URL entfernen
Die Frage wurde gerade in Rahmen unseres WordPress-Workshops an mich gestellt: wie kann ich das /category aus der URL entfernen? Also anstatt perun.net/kategorie/wordpress/ soll es […]
Weiterlesen