Ich nutze Feedburner schon seit knapp sechs Jahren und bis jetzt hat es mir gute Dienste geleistet. Feedburner entlastet den Server, kann den Feed erweitern, […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress-Newsletter Nr. 43
Ich habe heute Mittag, die 43. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen von heute: 15 bzw. 5 wichtige kostenlose SEO-Plugins […]
WeiterlesenWordPress: Artikelbilder in der Kopfzeile (Header)
Wie man es umsetzen kann, dass der Kunde auf bestimmten Unterseiten ein abweichendes Bild in den Kopfbereich (Headergrafik) einsetzen kann.
WeiterlesenGoogle und SEO für Autoren in WordPress
Wie man in WordPress Autoren-SEO betreibt um so dem neuen SEO-Trend von Google – den Autor in den Fokus zu rücken – gerecht zu werden.
WeiterlesenWordPress 3.4: Verweise und Textformatierungen in Bildbeschriftungen
Ich habe vor einigen Tagen darüber berichtet, dass die Chancen gut stehen, dass man ab WordPress 3.4 in der Bildbeschriftung Textformatierungen und Verweise einfügen kann […]
WeiterlesenWordPress 3.4: das neue Standard-Theme Twenty Twelve
Noch befindet sich WordPress 3.4 in der alpha-Phase und somit auch das zukünftige Standard-Theme, aber dennoch kann man schon einiges erkennen und ich wollte mal […]
WeiterlesenBlogs mit eigenen YouTube-Seiten
Man wird im Web mit jedem Tag ein bisschen schlauer. 🙂 Gestern habe ich durch Zufall folgende Seite entdeckt: Für ein paar Minuten habe ich […]
Weiterlesen21 weitere Code-Schnipsel für WordPress
Auf www.wpfunction.me man 21 Code-Schnipsel für die functions.php. Einfach die anklicken, die man benötigt… … auf den Button unten mit dem Namen Get your Code! […]
WeiterlesenPerformance-Messung mit GTmetrix
Die Website GTmetrix ist mir heute auf Google+ über den Weg gelaufen. Die Website vereint die zwei Messmechanismen von Page Speed und von YSlow. Das […]
WeiterlesenCSS3: horizontale und vertikale Navigation mit :target
Ich habe heute ein Beispiel erwähnt, wo man lediglich mit CSS3 und :target eine recht einfache, aber dennoch ansehnliche Bilder-Galerie erstellen kann. Auf Sitepoint habe […]
WeiterlesenEinfache Bilder-Galerie nur mit CSS3 und :target
Chris Heilmann stellt auf Mozilla Hacks einen sehr interessanten Ansatz vor, um nur mit CSS eine Bilder-Galerie zu realisieren, wo bei Klick auf ein Button […]
WeiterlesenMäßige Erreichbarkeit von perun.net in letzten Tagen
In den letzten ein bis zwei Tagen ist perun.net leider nicht so gut erreichbar, wie man das gewohnt war. Das hat auch einen bestimmten Grund. […]
Weiterlesen