Im Forum von WordPress-Deutschland las ich, dass ein Nutzer mit WordPress ein Glossar umgesetzt hat und zwar in dem er auf Seiten (Pages) gesetzt hat. […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress: komfortabel bestehende Permalink-Struktur ändern
Wer auf seiner WordPress-Installation die bestehende Permalink-Struktur ändern möchte, der konnte das schon immer komfortabel tun, einfach unter Einstellungen → Permalinks die Struktur anpassen. Allerdings […]
WeiterlesenAutoren von E-Books für Amazon Kindle aufgepasst!
Gerade vorhin bekam ich eine E-Mail von Amazon in der darauf hingewiesen wird, dass sich zum 01. Januar 2012 der Mehrwertsteuersatz auf Kindle Direct Publishing […]
WeiterlesenCosni.de: Frage-Antwort-Portal für Webworker
Cosni (abgekürzt von Code Snipets) ist ein Frage-Antwort-Portal für Webworker aus Köln. Also bin ich schon alleine aus lokalpatriotischen Gründen verpflichtet darüber zu berichten. 🙂 […]
WeiterlesenWordPress: YouTube-Videos “sparsam” einbinden
Ich habe gestern wieder einmal über das WordPress-Plugin DoNotTrack von Frank Goossens geschrieben. Dabei ist es mir aufgfallen, dass er ein weiter Plugin entwickelt hat: […]
WeiterlesenFragen zu Kindle: E-Books zurückgeben, per Gutschein kaufen, Speicherort bei der Kindle-App
Zwei Fragen zum Thema Kindle wurden an mich gestellt und ich denke mal, dass die Antwort den einen oder anderen frischgebackenen Kindle-Besitzer interessieren könnte. Die […]
WeiterlesenWordPress: DoNotTrack aktualisiert und auf WP.org
Über das WordPress-Plugin DoNotTrack habe ich bereits in zwei Artikeln berichtet: WordPress.com Stats telefoniert mit Dritten DoNotTrack in neuer Version Was macht das Plugin? Es […]
WeiterlesenKommentar: LibreOffice, OpenOffice oder doch White Label Office
Icons: libreoffice.org Ich bin zwar der Meinung, dass Konkurrenz auf dem Markt für den Kunden gut ist, aber es gibt Ausnahmen, wo es in meinen […]
WeiterlesenKindle unter’m Weihnachtsbaum
Anscheinend haben dieses Jahr zu Weihnachten viele leute einen Kindle geschenkt bekommen, hier ein Auszug aus den gestrigen Statistiken: Sehr viele Leute interssieren sich für […]
WeiterlesenMultimediatreff 29 in Köln: HTML5, CSS3 und Co
Der 29. Multimediatreff in Köln findet am 24. März 2012 statt und das Thema ist Webtechnologien – HTML5, CSS3 & Co. Die Liste der Vorträge […]
WeiterlesenAmazon: Kindle Gratis Tage
Ab heute gibt es 13 Tage lang auf Amazon.de Kindle-Gratis-Tage, wo man ausgewählte E-Books für den Kindle kostenlos erwerben kann. Dabei handelt es sich nicht […]
WeiterlesenFrohes Fest und guten Start in das Jahr 2012
Wir wünschen allen Lesern von perun.net ein frohes Fest und ruhige Feiertage. Erholt euch schön. Falls wir uns in den nächsten Tagen nicht lesen sollten, […]
Weiterlesen