Man kennt es: es wird ein neuer Monitor gekauft, weil der alte in seine wohlverdiente Rente gegangen ist, aber irgendetwas stimmt an dem Neuen nicht. […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Twitter-Suche in Firefox
In vielen News-Meldungen zu dem neulich erschienen Firefox 8 hieß es sinngemäß “die Twitter-Suche wurde integriert”. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Prinzipiell stimmt […]
WeiterlesenAmazon Kindle: Süddeutsche Zeitung verfügbar
Nun kann man auch die Süddeutsche Zeitung für seinen Amazon Kindle bekommen. Der Preis liegt momentan bei 29,95 Euro pro Monat. Wie üblich startet auch […]
WeiterlesenMind-Maps mit WiseMapping erstellen
Eine Mind-Map (englisch für Gedankenkarte) ist eine beliebte Methode um seine Gedanken zu strukturieren und Vorgänge sichtbar zu machen. Um dies zu erreiche gibt es […]
WeiterlesenHTML5 und Firefox: Kontextmenü erweitern
Die Idee per HTML auch das Kontextmenü einer Website zu beeinflussen, finde ich sehr gut. Deswegen habe ich mit Freude ein Code-Beispiel ausprobiert welches ich […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 29
Mit einem Tag Verspätung habe ich gestern den 29. WordPress-Newsletter an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen: WordPress 3.3 beta 3 ist da und […]
WeiterlesenWordPress: Meetup am 24.11. in betahaus Köln
Ich habe gestern schon den Termin für das erste WordPress-Meetup (Treffen) in Köln genannt: Donnerstag, der 24. November 2011 ab 19:00. Vorhin bekam ich auch […]
WeiterlesenWordPress 3.3 Beta 3 ist da
WordPress 3.3 Beta 3 ist da und bereit zum testen. Die Entwickler haben fleißig Feinschliff betrieben und mittlerweile wurde auch jQuery 1.7 eingebunden, daher werden […]
WeiterlesenWordPress-Meetup in Köln: jetzt wird es konkret
Da mich schon einige darauf angesprochen haben: nein, ich habe das nicht vergessen. Ich bin momentan auf der Suche nach einem Raum für ca. 25 […]
WeiterlesenGoogle+ Seiten für Unternehmen und Organisationen
Es durfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: man kann als Firma, Organisation & Co. eine Seite auf Google+ erstellen. Das kennt man ja schon von den […]
WeiterlesenWer möchte Mister Wong kaufen?
Folgendes steht im ersten Absatz des Artikels im Blog des Lesezeichendienstes Mister Wong: Nach inzwischen mehr als fünf wundervollen und aufregenden Jahren, haben wir uns […]
WeiterlesenWordPress: Adblock blockt AdRotate
Ich habe vor einiger Zeit das WordPress-Plugin AdRotate vorgestellt. Damit kann man nicht nur komfortabel Werbung einbinden und verwalten sondern auch andere Inhaltsblöcke: wie zum […]
Weiterlesen