Dank den Hinweisen von Andreas und Jens bin ich auf einen Wettbewerb aufmerksam geworden. Auf der Website Alex King wird eine ähnliche Aktion wie auf […]
WeiterlesenKategorie: Blogs & RSS
Berichte rund um Weblogs, Weblogsoftware, RSS etc.
WordPress – Anpassungen
Nach der sehr leichten und schnellen Installation von WP, fängt die eigentliche Arbeit an. Aber fairerweise muß man sagen, daß sich die investierte Arbeit in […]
WeiterlesenWordPress – Infos und Installation
*me* hat die Nase voll 🙂 Gestern und Heute habe ich für meinen Weblog die Software (WordPress) upgedatet und für meine Frau die Software neuinstalliert. […]
WeiterlesenNeueste Artikel
-
WordPress: Was ist eigentlich … die wp-config.php
Die Datei wp-config.php ist ein wichtiger Teil von WordPress und enthält wichtige Einstellungen zur Datenbank, Sicherheit, Fehlersuche und Anpassung.
-
WordPress 6.2: Widgetbereiche importieren
Über den Editor können in einem Block-Theme die Widgetbereich eines klassischen Themes importiert werden. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.
-
WordPress: Sicherheitslücken durch veraltete und verwaiste Plugins
Veraltete Plugins stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Erfahre in unserem neuesten Beitrag, wie du diese Gefahr vermeiden kannst.
News
-
Kurzmeldungen März 2023
WP 6.2: Live Product Demo ist online, Excel-Tipps, WP 6.2. RC, Gutenberg 15.3 & 15.4
-
Kurzmeldungen Februar 2023
Live Product Demo für WP 6.2, Gutenberg 15.2
HTML & CSS
-
Einfarbige Verläufe mit CSS
Du kannst in CSS Farbverläufe nur mit einer einzigen Farbe erstellen. So geht es.
-
Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen
Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?
-
CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius
Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.
Browser
-
WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben
Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.
-
Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets
Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.
-
Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
WordPress
-
WordPress: Was ist eigentlich … die wp-config.php
Die Datei wp-config.php ist ein wichtiger Teil von WordPress und enthält wichtige Einstellungen zur Datenbank, Sicherheit, Fehlersuche und Anpassung.
-
WordPress 6.2: Widgetbereiche importieren
Über den Editor können in einem Block-Theme die Widgetbereich eines klassischen Themes importiert werden. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.
-
WordPress: Sicherheitslücken durch veraltete und verwaiste Plugins
Veraltete Plugins stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Erfahre in unserem neuesten Beitrag, wie du diese Gefahr vermeiden kannst.
Intern
-
Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise
Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?
-
Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?
Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.