Ich habe gestern und vorgestern an einem neuen Template gebastelt und habe es jetzt soweit fertig. Dabei habe ich die meiste Zeit an einem horizontalem […]
WeiterlesenKategorie: HTML & CSS
Berichte zu (X)HTML und CSS
Relaunch von Web.de
Der Web-Dienstleister Web.de hat seinen Internetauftritt erneuert. Es gibt, soweit ich das auf den ersten Blick sehen kann, keine verschachtelte Layouttabellen mehr. OK, die eine […]
WeiterlesenKoeln.de tabellenlos
Die offizielle Website von Köln hat ein kleines Redesign hinter sich. Soweit ich es sehen kann sind, zumindest im Grundgerüst, keine Layouttabellen vorhanden d. h. […]
WeiterlesenSelfHTML 8.1 und 9
SelfHTML, momentan in der Version 8.0, wird weiterentwickelt und in den nächsten Monaten sollte die Version 8.1 erscheinen. Der CSS-Anteil (z. B. CSS-Layouts) in dieser […]
Weiterlesen10 CSS-Tricks
Auf Evolt.org ist vor einigen Tagen ein Artikel mit dem Namen “Ten CSS tricks you may not know” (Trenton Moss) erschienen. Ich habe es mir […]
WeiterlesenSehe ich anders
Aber warum zum Henker schaffen es andere Browser außer dem IExplorer nie nimmer nicht, gewisse CSS- und andere HTML-relevante Definitionen vernünftig darzustellen? Quelle: www.ioff.de/showthread.php?t=92949 Hmm, […]
WeiterlesenGMX.de: tabellenlos und valide
Gmx.de hat einen Relaunch hinter sich. Ergebnis: tabellenloses Layout und valides XHTML 1.0 transitional. Übersichtlicher ist es auch geworden.
Weiterlesen3 Pixel Abstand beim IE
Fehlerhaftes Verhalten beim Internet Explorer bei floatenden Elementen und deren Lösung.
WeiterlesenFehlverhalten von IE im Boxmodell
In diesem Bericht wird beschrieben wie man das fehlerhafte Verhalten vom Internet Explorer in Bezug auf das Boxmodell berichtigen kann (richtiges Doctype, Tanteks Hack etc.) […]
WeiterlesenZentrierter CSS-Frame
Eine gute Möglichkeit zentrierte CSS-Frames zu realisieren, ausser Opera 6 und IE/Mac 5.x werden alle Browser unterstützt.
WeiterlesenSelfHTML-Validator
SelfHTML hat einen eigenen Validator auf die Beine gestellt. Damit kann man HTML-, XHTML-, XML- und WAP/WML-Dokumente validieren. Voraussetzung für den Einsatz: das Dokument muss […]
Weiterlesen