Dank den Hinweisen von Andreas und Jens bin ich auf einen Wettbewerb aufmerksam geworden. Auf der Website Alex King wird eine ähnliche Aktion wie auf […]
WeiterlesenKategorie: HTML & CSS
Berichte zu (X)HTML und CSS
Große Websites verwalten
Verschieden Techniken um den Arbeitsaufwand an großen Websites zu verkleinern.
WeiterlesenPHPSESSID und der HTML-Validator
Gerade gestern habe ich meinem Styleswitcher-Bericht geschrieben, daß bei der Erzeugung eine Session einige Browser die Session-ID an die URL angehängt bekommen. Es sieht unschön […]
WeiterlesenCSS-Praxis: Browserweiche mit CSS
Browserweiche mit CSS: den älteren Browsern ein extra-CSS servieren oder sie total von CSS aussperren.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 7: Unterschiede
In dem siebten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden die Unterschiede zwischen XHTML und HTML aufgezeigt.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 6: XHTML
In dem sechsten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt was XHTML ist und warum es entwickelt wurde.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 5: (X)HTML-Elemente
In dem fünften Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden die (X)HTML-Elemente und ihre Funktionen vorgestellt.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 4: (X)HTML lernen
In dem vierten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden Wege aufgezeigt wie man (X)HTML lernen kann und welche Werkzeuge benötigt werden.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 3: wie funktioniert HTML?
In dem dritten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird die Funktionsweise von HTML erklärt.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 2: Entstehungsgeschichte
In dem zweiten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt wie HTML entstanden und sich entwickelt hat.
Weiterlesen(X)HTML-Grundlagen 1: was ist HTML?
In diesem ersten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird geklärt was HTML eigentlich ist.
WeiterlesenBildergallerie mit Definitionslisten
Wie man Bildergallerien mit Definitionslisten darstellen kann.
Weiterlesen