Wer kennt das nicht, man schreibt und veröffentlicht einen Artikel und erkennt dann fünf-zehn Minuten später im Feed oder in Twitter, dass die Überschrift unglücklich […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Wieso, weshalb, warum… wer nicht fragt bleibt dumm
Matt Mullenweg hatte in seinem State of the Word beim WordCamp in San Francisco ja einige interessante Untersuchungsergebnisse bzgl. WordPress erwähnt. Nun kann man sich […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter 18
Heute früh am Abend habe ich die 18. Ausgabe des WordPress-Newsletters abgeschickt. Das waren die Themen dieser Ausgabe: Interessantes vom WordCamp in San Francisco – […]
WeiterlesenWordPress: State of the Word 2011
Da leider nicht jeder beim WordCamp in San Francisco dabei sein konnte, hier das State of the Word 2011 von Matt Mullenweg. Ein Rückblick auf […]
WeiterlesenTop 10 Artikel der letzten 30 Tage
Es ist knapp zwei Monate her wo ich die letzte Top-Liste veröffentlicht habe. Damals waren es die Top 15 Artikel des ersten Halbjahres. Jetzt folgt […]
WeiterlesenWordPress: die Artikelseite ansprechen
Ich habe schon in zwei Artikeln das Thema WordPress-Startseite, die jeweiligen Template-Dateien und die passenden Conditional-Tags besprochen: WordPress und die Startseite – index.php, home.php und […]
WeiterlesenWordPress-Workshops und WordCamp-Session
Zwei WordPress-Hinweise in eigener Sache: die Termine für die beiden Workshops und der Hinweis auf meine Session auf dem WordCamp, der am 24. September 2011 […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 17
Habe heute Mittag die 17. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten abgeschickt. Das waren die heutigen Themen: WordPress 3.3: Bilder während des Uploads skalieren – […]
WeiterlesenWordPress: den Inhalt einer Seite einfügen
Den Inhalt einer Seite (Page) innerhalb von WordPress in einem Beitrag oder in einer Template-Datei ausgeben lassen.
WeiterlesenWordPress.org mit Google-Suche
Die Suchfunktion auf WordPress.org war immer so ein bisschen ein Ärgernis, weil die nicht wirklich gute Ergebnisse geliefert hat. Deswegen habe ich in der Vergangenheit […]
WeiterlesenWie WordPress Joomla! abgehängt hat
Ein Artikel zum Thema wie WordPress seinen CMS-Konkurrenten Joomla! abgehängt hat.
WeiterlesenWordPress: Quicktags in den Kommentaren
Im folgenden wird erklärt, wie man Quicktags im Kommentarformular einrichtet und so den Kommentatoren ermöglicht, komfortabel Textformatierungen einzufügen.
Weiterlesen