Der Schreck ist groß, wenn euch eine Abmahnung wegen Google Fonts erreicht. Wir zeigen euch, wie ihr reagieren könnt.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress 6.1 als Betaversion veröffentlicht
Anfang November wird WordPress 6.1 erscheinen, höchste Zeit zu schauen, was die neue Version bringt.
WeiterlesenMatt Mullenweg spricht sich gegen automatische WebP-Umwandlung in WordPress 6.1 aus
Die automatische Umwandlung von JPEG-Dateien in WebP wird auch in der kommenden WP-Version noch nicht Teil der Core-Funktionalität sein.
WeiterlesenKeine Sicherheitsupdates mehr für WordPress-Versionen bis 4.0
Ab dem 1. Dezember 2022 wird es keine Sicherheitsupdates mehr für die WordPress-Versionen 3.7 bis 4.0 geben. Höchste Zeit upzudaten!
WeiterlesenWordPress: Gutenberg 14.0
Gutenberg 14.0 erweitert die Möglichkeiten der Nutzer weiter, unter anderem bei Listen und Buttons.
WeiterlesenFont Awesome aus WordPress-Theme entfernen
Font Awesome ist schick, wird aber nicht immer benötigt. Wie kann man den Icon-Fonts aus einem Theme entfernen?
WeiterlesenWordPress: Änderungen an Theme- und Plugin-Dateien verhindern
Sowohl Theme-, als auch Plugin-Dateien sollten nicht vom WordPress-Backend aus bearbeitet werden. Wir zeigen euch, wie ihr das verhindern könnt.
WeiterlesenWordPress-Plugin: Insert Headers and Footers ist jetzt WPCode
Das bekannte WordPress-Plugin “Insert Headers and Footers” hat ein großes Update erfahren und die Runderneuerung ist mehr als gelungen.
WeiterlesenWordPress: Schriftgröße der Schlagwörterwolke anpassen
Gerade für mobile Geräte kann es manchmal notwendig sein, die Schriftgröße der Schlagwörterwolke anzupassen. Wir zeigen euch mehrere Wege, die zum Ziel führen.
WeiterlesenEine barrierefreie WordPress-Website gestalten
Eine barrierefreie WordPress-Website zu erstellen ist einfacher als man denkt. Es sind nur wenige Regeln zu beachten, die wir euch hier erläutern.
WeiterlesenEin WordPress-Child-Theme in 5 Schritten erstellen
In fünf Schritten zum eigenen WordPress-Child-Theme.
WeiterlesenWordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update
Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.
Weiterlesen