Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenHier eine Auflistung der Conditional Tags von WordPress und deren Bedeutung: Allgemeine Conditional Tags is_home() – hiermit wird die Hauptseite (index.php) angesprochen. is_paged() – wenn […]
WeiterlesenNeulich nahm ich an einem Treffen mit mehreren Kollegen teil. Darunter auch vier Mac-Nutzer. Neugierig wie ich bin schaute ich mir das an und merkte, […]
WeiterlesenHier ein Versuch, die “Hierarchie” von Klein-Bloggersdorf abzubilden. Jeder kann sich dort einordnen wo er sich wohl fühlt: Via Peter Kröner
WeiterlesenWeil ich sehr häufig gejammert habe, dass mir eine kleine Anwendung fehlt, die mir sämtliche Sonderzeichen (z.B. spitze Klammern) für meine Code-Beispiele “entschärft” bzw. maskiert […]
WeiterlesenNur ein kleiner Hinweis an die Hobby-Suchmaschinenoptimierer. Arbeitet sauber und hört auf mein Weblog mit manuellem Kommentarspam vollzumüllen. Wie eine bestimmte IT-Beratungsfirma aus Köln mit […]
WeiterlesenVor etwa 15 Monaten habe ich mich schon zum ersten Mal mit der Frage beschäftigt: machen die Leisten mit den diversen Socialbookmarking-Diensten Sinn oder sind […]
WeiterlesenEs gibt einige Fragen in Bezug auf Weblogs, die nicht nur mich beschäftigen: Wohin mit dem Suchfeld und dem RSS-Button? Wie verfolgen die Leser die […]
WeiterlesenDa hätte ich beinah mein eigenes vierjähriges Weblog-Jubiläum verpennt. 🙂 Vor vier Jahren … genauer gesagt am 15. Januar 2004 schrieb ich auf www.perun.net den […]
WeiterlesenFalls jemand auf der Suche nach einem Blindtextgenerator ist, dem würde ich empfehlen mal bei www.blindtextgenerator.de vorbei zu schauen. Man kann zwischen neun verschiedenen Blindtexten […]
WeiterlesenFür WordCamp08 in Hamburg werden noch Sponsoren gesucht. Drei Sponsoren haben wir bereits, allerdings benötigen wir noch weitere. Die Sponsoren bekommen, neben einen Banner und […]
WeiterlesenDie Webkrauts führen eine kleine Umfrage durch unter dem Titel “Webworking im deutschsprachigen Raum“. Ich habe das Formular eben ausgefüllt und abgeschickt. Je mehr Webworker […]
WeiterlesenDie für Ende Januar 2008 angekündigte WordPress-Version 2.4 wird “übersprungen” und die dort geplanten Änderungen werden dann (voraussichtlich) März in die Version 2.5 einfließen. Die […]
Weiterlesen