WordPress 6.2: Was ist neu?
WordPress 6.2 bringt viele Neuerungen und der Site-Editor ist endlich keine Beta-Version mehr 🎉
WeiterlesenWordPress 6.2 bringt viele Neuerungen und der Site-Editor ist endlich keine Beta-Version mehr 🎉
WeiterlesenGerade gestern habe ich meinem Styleswitcher-Bericht geschrieben, daß bei der Erzeugung eine Session einige Browser die Session-ID an die URL angehängt bekommen. Es sieht unschön […]
WeiterlesenDie deutschsprachige Version von Mozilla 1.6 is verfügbar. Was es für Veränderungen gibt, kann man hier nachlesen. Die Installer Version (.exe Datei) für Windows kann […]
WeiterlesenKeine Sorge liebe Tierschützer 🙂 es handelt sich hier bei um klitze kleine Spielchen. Auf Pinguin 1 und auf Pinguin 2 kann man den Pinguin […]
WeiterlesenBrowserweiche mit CSS: den älteren Browsern ein extra-CSS servieren oder sie total von CSS aussperren.
WeiterlesenIn dem siebten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden die Unterschiede zwischen XHTML und HTML aufgezeigt.
WeiterlesenIn dem sechsten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt was XHTML ist und warum es entwickelt wurde.
WeiterlesenIn dem fünften Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden die (X)HTML-Elemente und ihre Funktionen vorgestellt.
WeiterlesenIn dem vierten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ werden Wege aufgezeigt wie man (X)HTML lernen kann und welche Werkzeuge benötigt werden.
WeiterlesenIn dem dritten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird die Funktionsweise von HTML erklärt.
WeiterlesenIn dem zweiten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird erklärt wie HTML entstanden und sich entwickelt hat.
WeiterlesenIn diesem ersten Beitrag der Reihe ‘Einstieg in (X)HTML’ wird geklärt was HTML eigentlich ist.
Weiterlesen