Zum Inhalt springen
  • Start
  • WordPress-Wissen
    • WordPress-Blog
    • Artikelreihe:
      WordPress fĂĽr Einsteiger
    • WordPress-Newsletter
  • WordPress-Dienstleistungen
    • Wartung & Betreuung
    • Inspektionen & Analysen
    • Support & Beratung
    • WordPress-Handbuch
  • Kontakt
Logo von perun.net

perun.net

WordPress & Webwork

Web- und WordPress-Experten seit 2004

Lassen Sie uns zusammenarbeiten! Kontakt
  • WordPress
  • WordPress 6.0
  • WP-Handbuch
  • HTML & CSS
  • Blogs & RSS
Symbolbild: Werkzeugkoffer

Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?

Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.

Weiterlesen
Vogel

WordPress 5.9 bringt neues Standard-Theme

14. Oktober 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

WordPress 5.9 bringt das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Two. Erste Einblicke versprechen ein sehr flexibles Design.

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: Vorlagen erstellen

Block-Vorlagen mithilfe von WordPress-Plugins erstellen

13. Oktober 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Mithilfe von WordPress-Plugins können Block-Vorlagen auch ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Wir zeigen euch die besten Plugins dafür.

Weiterlesen
  • WordPress
Vorlagen (Symbolbild)

WordPress-Vorlagen-Verzeichnis(se) als Kopiervorlage

12. Oktober 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Vorlagen aus dem offiziellen Verzeichnis können auch einmalig kopiert werden. Wie das geht und wo ihr noch mehr Vorlagen findet, zeigen wir euch.

Weiterlesen
  • WordPress

Diese 9 Tools in der Google Suche helfen dir im Alltag

11. Oktober 202103. Januar 2022 Vladimir Keine Kommentare

Einen Farbwert finden, die Wetterdaten erfahren, Einheiten umrechnen oder Kurse im Blick behalten. All das kannst du, ohne die Suchfunktion von Google verlassen zu mĂĽssen.

Weiterlesen
  • Internet
  • WordPress
WordPress-Logo

Lohnt es sich noch auf WordPress zu setzen?

07. Oktober 202103. Januar 2022 Vladimir 6 Kommentare

Lohnt es sich noch WordPress zu lernen? Wie schaut der Stellenmarkt und wie die Verdienstmöglichkeiten aus?

Weiterlesen
  • WordPress

Block-Vorlagen fĂĽr WordPress erstellen

04. Oktober 202110. Januar 2022 Thordis 2 Kommentare

Block-Vorlagen eignen sich gut, wenn man Layouts mit Block-Gruppen, die man häufig nutzt, gestalten möchte.

Weiterlesen
  • WordPress

WordPress-Gutenberg 11.6: Kleinvieh macht auch Mist

01. Oktober 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Das WordPress-Plugin Gutenberg 11.6 bringt zwar keine bahnbrechenden Neuerungen, aber doch viele Kleinigkeiten, an denen man sich erfreuen kann.

Weiterlesen
  • WordPress
Seiten im Backend von WordPress

Die Seiten-Funktionalität in WordPress aufbohren

30. September 202127. Januar 2022 Vladimir Ein Kommentar

Möchtest du die Seiten in WordPress komfortabel sortieren, mit Textauszug ausrüsten und im RSS-Feed ausgeben lassen? Hier erfährst du, wie es geht.

Weiterlesen
  • WordPress
Blöcke, Symbolbild, adpic

Eine WordPress-Block-Variante erstellen

27. September 202103. Januar 2022 Thordis Ein Kommentar

WordPress-Block-Varianten ermöglichen es eigene komplexe Blöcke zu erstellen. Wir zeigen euch wie es geht.

Weiterlesen
  • WordPress

WordPress-Blöcken einen eigenen Stil zuweisen

23. September 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

WordPress-Blöcke können relativ unkompliziert eigene Stile zugewiesen bekommen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

Weiterlesen
  • WordPress

Gutenberg 11.5 bringt neuen Block Widget-Gruppe – evtl. schon in WordPress 5.8.2?

17. September 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Das neueste Gutenberg-Update bringt eine deutliche Verbesserung für das Handling mit Widgets. Viele WordPress 5.8-Nutzer können sich freuen.

Weiterlesen
  • WordPress
Farben (Symblbild; adpic)

Gutenberg 11.4: Ein Bild ist ein Bild, ist ein Bild

08. September 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Gutenberg 11.4 lässt erahnen, was alles möglich sein wird, so dass in Zukunft ganze Layouts pixelgenau erstellt werden können.

Weiterlesen
  • WordPress

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 273 Nächste Beiträge»

Neueste Artikel

  • Symbolbild: Rollback-Pfeil WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update

    Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.

  • Symbolbild: Fahrplan WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022

    Der Fahrplan fĂĽr WordPress 6.1 ist da!

  • Symbolbild: Schriftarten WordPress rät Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts

    WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.

News

  • Symbolbild: Juni Kurzmeldungen Juni 2022

    WordPress-Galerie upgedatet, Linktipp MOBA, Gutenberg 13.4, Elementor entlässt Mitarbeiter, Gutenberg 13.5, Ist GoDaddy eine Bedrohung für WP?

  • Kurzmeldungen Mai 2022

    Gutenberg 13.2, WordPress 6.0, WordPress.com belebt das Starterpaket wieder

HTML & CSS

  • Ausgefallene Formen mit border-radius CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius

    Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.

  • Emoji-Farbe mit CSS verändern Farbe der Emojis mit CSS ändern

    Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.

  • Video-Vorschaubild 2021: responsive Videos und iframes

    Im folgenden Artikel erfährst du wie du im Jahr 2021 deine Videos und iframes responsive einbinden kannst.

Browser

  • Symbolbild: bessere Ăśbersicht WordPress: Beiträge in der Admin-Ăśbersicht farblich hervorheben

    Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.

  • Symbolbild: Tools FundstĂĽck: Ein paar nĂĽtzliche SEO-Bookmarklets

    Ein paar sehr nĂĽtzliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.

  • Symbolbild: Schreiben, Tippen Rechtschreib- & GrammatikprĂĽfung im Browser mit LanguageTool

    LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und GrammatikprĂĽfung fĂĽr Browser und Textverarbeitungsprogramme.

WordPress

  • Symbolbild: Rollback-Pfeil WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update

    Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.

  • Symbolbild: Fahrplan WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022

    Der Fahrplan fĂĽr WordPress 6.1 ist da!

  • Symbolbild: Schriftarten WordPress rät Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts

    WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.

Intern

  • Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?

    Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.

  • Aussicht von Köterberg Lockdown & Homeoffice: trotzdem fit bleiben

    Wie du im Homeoffice und das auch trotz Corona-Einschränkungen fit bleiben kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Divi: Premium-Theme fĂĽr WordPress
Werbung

Unsere WordPress-Leistungen

  • WordPress-Wartung
  • WordPress-Inspektion
  • WordPress Erste Hilfe
  • Schulungsunterlagen fĂĽr WordPress
  • WordPress Support und Beratung

Aktuelles Buch

55 WordPress-Tipps
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
© 2002-2022 Vladimir Simović – Impressum + Datenschutz