Was genau sind eigentlich Widgets? Und wie werden Sie in WordPress eingesetzt?
WeiterlesenSchlagwort: Einsteiger
Artikelreihe für WordPress-Einsteiger
WordPress für Einsteiger: Favicon einbinden
Was ist ein Favicon und wie bindet man es auf seiner WordPress-Website ein?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Kommentarverwaltung bzw. Kommentare moderieren
Was verbirgt sich hinter der Kommentarverwaltung? Was für Möglichkeiten hat man?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Was ist die Mediathek?
Was hat es mit der Mediathek von WordPress auf sich? Wo findet man sie? Was befindet sich darin? Und wie konfiguriert man sie?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Was sind Pingbacks und Trackbacks?
Was sind Ping- und Trackbacks und wann sollte ich sie nutzen?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Diskussionseinstellungen
Was verbirgt sich hinter den vielfältigenDiskussionseinstellungen? Ein Walk-Through durch diesen umfangreichen Menüpunkt einer WordPress-Installation.
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: .htaccess-Datei erstellen
Wie erstellt man eine .htaccess-Datei?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Lese-Einstellungen anpassen
Wie sich die WordPress-Installation Besuchern “zeigt” legt man u. a. in den Lese-Einstellungen fest. Wie das geht wird hier erklärt.
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Titel und Permalink nachträglich ändern
Wie kann man nachträglich den Titel und die URL eines Beitrags ändern? Und warum ist das manchmal sinnvoll?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Seite nachträglich ins Menü einfügen
Wie fügt man nachträglich eine Seite in ein WordPress-Menü ein?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Schreib-Einstellungen
Was kann man bei den Schreib-Einstellungen von WordPress festlegen?
WeiterlesenWordPress für Einsteiger: Titel und Untertitel verstehen
Was sind der Titel und Untertitel einer WordPress-Website? Wie passt man sie an? Wo erscheinen sie?
Weiterlesen