WordPress-NL 124: individuelle Feeds, Beiträge vor dem Bearbeiten schützen, Testimonial-Widget
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress-Newsletter Nr. 123
WordPress-NL 123: WP und Übersetzungen, bestehendes Theme anpassen, Bilder: Attribute entfernen, zusätzliche Größen, Vorschaubilder neu generieren
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 122
WordPress-NL 122: WP 3.7 Beta 1, Projektmanagement mit WP, unterschiedliche Artikel-Arten in der Admin-Übersicht farblich hervorheben
WeiterlesenStart- und Artikelseite in WordPress ansprechen
Mit welcher Template-Datei und mit welchem Conditional-Tag spricht man die Startseite, die “statische” Startseite und die Artikelseite an?
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 121
WordPress-NL 121: Redesign des Backends, Start- und Artikelseite ansprechen, JPG-Kompression deaktivieren
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 120
WordPress-NL 120: WP 3.6.1, Neues in WP 3.7 bzw. 3.8, Plugin- und Themes-Editor erweitern, WordPress-Galaxis, WooCommerce German Market
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 119
WordPress-NL 119: WP bei traffic-starken Websites, Artikelbild mit Ausweichlösung, 50+ Tastenkürzel, Google+ einbetten
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 118
WordPress-NL 118: automatische Updates im Hintergrund, Widgets in Artikeln und Seiten, Tastenkürzel, kostenloses Theme für Blogger
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 117
WordPress-NL 117: WP-Wallpapers, Suchfunktion erweitern, Kommentar-Spam eindämmen, WP als ‘klassisches’ CMS
WeiterlesenSpezielles WordPress-Template für ein bestimmtes Kategorie- oder Schlagwort-Archiv
Mit eigenen Templates das Archiv einer bestimmten Kategorie oder eines bestimmten Schlagwortes anpassen.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 116
WordPress-NL 116: Lebensspanne einer WP-Version, WP.com-Connect, individueller Ordner für Datei-Uploads
WeiterlesenMit WPRoller eine indviduelle WordPress-Installation erstellen
WPRoller ist ein Online-Dienst auf dem du dir eine individuelle WordPress-Installation zusammenschnüren kannst. Das ist vor allem dann interessant wenn du häufig (Test-) Installationen einrichten […]
Weiterlesen