Ich habe vorhin mehrere WordPress-Installationen auf 3.0 aktualisiert. Alle Updates verliefen reibungslos und ich bin mittlerweile richtig begeistert, wie geschmeidig der automatische Updateprozess geworden ist. […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: Performance-Problem erkannt, aber noch nicht und gebannt
Ich habe heute den Beitrag WordPress: Performance-Problem der besonderen Art verfasst und das Performance-Problem auf dieser Seite beschrieben. Nach mehreren Stunden zusätzlicher Testreihen und vielen […]
WeiterlesenWordPress: Performance-Problem der besonderen Art
Leute ich habe in den letzten Tagen hier ein Performance-Problem, da würde man am liebsten in die Tischplatte beißen. Das Problem existiert erst seit ein […]
WeiterlesenWordPress: Seiten (Pages) und verschiedene Widgets
Ich habe vor mehr als zwei Jahren einen Artikel mit den Namen Mehrere dynamische Sidebars in WordPress geschrieben. Wie die Überschrift schon andeutet, geht es […]
WeiterlesenSuchmaschinenoptimierung (SEO) von WordPress
Ich habe drüben auf WordPress-Buch.de eine zweiteilige Serie zum Thema WordPress und Suchmaschinenoptimierung veröffentlicht. Die beiden Artikeln erstrecken sich auf insgesamt knapp 10 DIN-A4-Seiten: Suchmaschinenoptimierung […]
WeiterlesenDie Conditional Tags is_singular() und is_archive()
Heute will ich mal die beiden Conditional Tags is_singular() und is_archive() näher vorstellen, weil ich sie zum einen nützlich finde und zum anderen weil sie […]
WeiterlesenWordPress: Zusatzangaben in der wp-config.php
WordPress: Zusatzangaben in der wp-config.php
WeiterlesenWordPress sicher installieren
Die Schritte um WordPress abzusichern fangen schon bei dem Installationsvorgang an. Auch wenn WordPress seit der Version 3.0 zusätzliche Sicherungsmechanismen bei der Installation bietet, so […]
WeiterlesenWordPress: Suchergebnisse hervorheben und more-Tag mit Werbung ersetzen
Ich möchte hier kurz auf zwei Artikel verweisen auf die ich heute aufmerksam geworden bin. Ich habe vor ein paar Wochen beschrieben, wie man durch […]
WeiterlesenAnzahl der Feed-Leser und Twitter-Folower ausgeben
Die Anzahl der Leute, die den Newsfeed lesen und die Anzahl der Follower auf Twitter kann man dank externer Dienste und entsprechender, vorgefertigter Grafiken und […]
WeiterlesenGoogle: Ladegeschwindigkeit wird Rankingfaktor
Google hat die Ladegeschwindigkeit einer Website zu einem von insgesamt 200 Rankingfaktoren befördert. Das heißt in der Zukunft wird die Position einer Website in Google […]
WeiterlesenWordPress: Inhalte auf der Startseite steuern
Eine sehr häufige Frage, die ich in den Workshops und E-Mails lese, ist die Frage nach dem wie man die Startseite in WordPress so beeinflussen […]
Weiterlesen