Für WordPress existieren mehrere Plugins, die den Inhalt in PDF konvertieren können. Es gibt allerdings eine viel einfachere Möglichkeit um die PDF-Ausgabe eines Beitrages zu […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: extra CSS-Regeln pro Seite oder Artikel
Vor ein paar Tagen habe ich von einer Leserin die Frage bekommen, wie man einer Website, wo WordPress als “klassisches” CMS eingesetzt wird, auf bestimmten […]
WeiterlesenWordPress: erster Artikel lang, der Rest gekürzt (2)
Ich habe gestern ein Code-Beispiel genannt, dass es einem ermöglicht in WordPress die Artikel so auszugeben, dass der erste in voller Länge oder als Auszug […]
WeiterlesenWordPress: erster Artikel lang, der Rest gekürzt
Eine recht häufige Frage von WordPress-Nutzern ist nach der individuellen Strukturierung des Loops: also der Ausgabe der Artikel. So kam auch in Rahmen meiner Aktion […]
WeiterlesenWordPress: Jahr des ersten und letzten Artikels ausgeben
Ich habe vor drei Tagen darauf hingewiesen, dass man darauf achten sollte nicht zu vergessen, die Jahresangaben in den Copyright-Hinweisen zu aktualisieren. Mario Priebe hat […]
WeiterlesenSicherheit von WordPress erhöhen: Login LockDown
Es gibt sehr viele Tipps und Möglichkeiten, wie man die Sicherheit einer WordPress-Installation erhöhen kann. Es gibt Möglichkeiten, die sind etwas komplizierter und erfordern etwas […]
WeiterlesenWordPress: Werbung nur für ältere Artikel und Suchmaschinen-Besucher
Ich habe eine Frage in Rahmen der Aktion “Frag den WordPress-Experten” via E-Mail bekommen: Wie binde ich, komfortabel und einfach, Werbung nur bei älteren Beiträgen […]
WeiterlesenWordPress: Duplicate Content vermeiden
Für diejenigen die es nicht kennen: unter Duplicate Content (DC) versteht man (nahezu) identischen Inhalt auf verschiedenen URLs. Mit verschiedenen URLs sind nicht nur verschiedene […]
WeiterlesenWordPress: Retweets und TweetBacks mit dem Plugin von Topsy.com
Ich habe schon seit längerem nach einer einfachen Lösung gesucht um im Kommentarbereich die TweetBacks – Twitter-Beiträge, die sich auf den Blog-Artikel beziehen – anzeigen […]
WeiterlesenWordPress: einzelne Artikel in der Übersicht kategorierbasiert stylen
Bei meinem vorletzten WordPress-Auftrag ging es unter anderem darum, dass man die Artikel auf der Startseite (und anderen Übersichtsseiten) so ausgibt, dass die Artikel aus […]
WeiterlesenWordPress: Wortwolken aus Tags, Kategorien und Links
Seit WordPress 2.3 gehören die Tagging-Funktion zum Lieferumfang einer WordPress-Installation. Um die Tags anzuzeigen gibt es mittlerweile eine Reihe von Template-Tags. Einen von diesen (wp_tag_cloud) […]
WeiterlesenÄltere Artikel ohne Kommentarfunktion
Ich habe jetzt bei allen Artikeln die älter als 60 Tage sind die Kommentarfunktion deaktiviert, weil sich in den letzten Tagen wieder manuelle Spam-Kommentare gehäuft […]
Weiterlesen