Es sind keine 10 Monate her, wie ich die komplete “Feedarchitektur” auf Feedburner umgestellt habe. Einige Tage später habe ich die erste Feedreader-Statistik veröffentlicht.
An erster Stelle kam damals Firefox, an zweiter Stelle Bloglines und der Rest verteilte sich an mehrere andere Reader. Mittlerweile schaut das Bild so aus:
Den größten Zuwachs in meiner Leserschaft gibt es bei den Lesern, die den Newsfeed über Rojo.com lesen. Innerhalb von 10 Monaten von kaum vorhanden auf 25% und somit an die Spitze – nicht schlecht. Würde mich gerne interessieren ob das nur bei mir so ist, oder ob der eine oder von euch das gleiche bei sich im Weblog beobachten kann?
Nachtrag: bei einem Auswertungs-Zeitraum von einer Woche steigt die Anzahl der Rojo-Nutzer auf 27% und bei einem Zeitraum von 30 Tagen fällt der Anteil wieder runter auf 25%.
Rojo taucht bei mir nicht auf, dafür hab ich nur 45 Abonnenten.
Ich freue mich auch schon über meine 110 Abonnenten (habe alles seit ca. 6 Wochen über Feedburner laufen), aber Rojo taucht bei mir auch nicht auf. 48% Firefox, 11% Google Desktop, 3% Bloglines, der Rest verteilt auf andere Dienste.
ich bin einer von den Rojo-Lesern… Rojo sagt zu Deinem Feed:
Feed Info:
Link: http://perun.net/feed
Number of subscribers: 69
irgendwas stimmt da dann wohl net 🙂
[…] Perun berichtet von einem ungewöhnlich hohen Anteil an RSS Lesern via Rojo, die lt. Feedburner-Statistiken runde 25% ausmachen und damit diesen RSS Reader zu einem Top-Tool küren. Komisch… kann das sein. Ein Blick bei mir: das ist eine 30-Tages Statistik und damit ein etwas aussagekärftigeres Mittel […]
@Martin,
folgendes erzählt mir die Feed-Suche auf Rojo:
und dann noch:
Anscheinend zählt Rojo perun.net und http://www.perun.net als einzelne Quellen auf. 264 + 70 ergeben 334 und das ist nah an der Zahl die Feedburner angibt.
Für das pixelgraphix Feed zählt Feedburner aktuell 9% Rojo-Leser. Das ist der gleiche Prozentsatz wie ihn die Bloglines-Leser haben.
oh klar, dann gibt’s zwei…
… und du hast auf die Schnelle einen dazu bekommen. 😉
MySpace? NooZ ist die “MySpace-Edition” von Rojo. Es gibt auch ein entsprechendes Widget für MySpace. Vielleicht liegt da der Hund begraben …
Rojo läuft bei mir unter “ferner liefen”. 30% FF-Bookmarks, 20% Bloglines und immerhin 34% “andere Reader”.
Nachtrag:
Grad bei Feedburner entdeckt: