Für Leute die Feedburner nicht mehr mögen oder noch nie gemocht bzw. genutzt haben gibt es dennoch eine Möglichkeit, die Anzahl der Feed-Leser zu ermitteln, u.a. mit: das Feed-Statistik-Plugin für WordPress.
12 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
WordPress-Agentur
Weblog der perun.net webwork gmbh mit Artikeln zum Thema WordPress und Webwork.
Wir arbeiten seit mehr als 19 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das CMS an.
WordPress-Handbuch
Im Handbuch findest du alles von der Installation von WordPress beginnend, bis hin zu Plugin-Tipps und Hinweisen zur persönlichen Anpassung deines Backends, aber auch detaillierte Anleitungen zum Verfassen von Beiträgen und einiges mehr.
Auf dem Laufenden bleiben
WordPress-Tipps und -News als E-Mail in deinem Postfach? Dann abonniere einfach den ersten deutschsprachigen WordPress-Newsletter.
Neueste Artikel
-
WordPress 6.4 bringt ein neues Standard-Theme
WordPress 6.4 bringt das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Four und viele Optimierungen.
-
Kurzmeldungen September 2023
Jährliche WordPress-Umfrage, Gutenberg 16.7
-
Was ist und was kann die WordPress-Befehlspalette?
Die neue WordPress-Befehlspalette ist für viele noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wir zeigen euch was sie kann und wie ihr sie nutzen könnt.
interessant, ich habe bislang das feedstatistik plugin von bueltge genutzt – werde mal die beiden vergleichen..
danke, werde ich auch mal ausprobieren
Danke für den Hinweis! Mich würde auch mal interessieren, wie viele Leser mein Blog per Feed verfolgen.
Danke für den Tipp!
Danke für den Tipp! Habe es mal eingebaut und warte ab, (ob und) bis es etwas Relevantes anzeigt…
…und schon ist es wieder draußen. Nicht nur, dass es bis eben nichts anzeigt (0 Feed-Abonnenten), es macht auch noch meine Feeds syntaktisch ungültig. Ist das nur für WP 2.1x gedacht oder einfach fehlerhaft?
Hi Boris,
danke fürs testen. Ich kam leider noch nicht dazu. Ich weiß nicht woran es bei dir gelegen hat. Evtl. war die Zeit zu kurz oder es ist nicht für WP kleiner 2.1 gedacht.
laut plugin habe ich auch nur 0 Feedleser, das erscheint mir auch für mein kleines blog zu wenig ;-), plugin erst mal wieder entfernt
Ich teste jetzt mal das oben von Steffino erwähnte Plugin von bueltge. Vorerst aber nur im Adminbereich, noch ohne Anzeige auf der Blogoberfläche.
Habe das Plugin von bueltge (s.o.) jetzt drei volle Tage plus einen halben im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und zeigt Durschschnitt, Maximum, Gesamt und Maximum Online in Zahlenwerten und einem kleinen Balkendiagramm an. Zusätzlich die abgerufenen URLs nebst deren Abruf-Anzahl. Das alles wird auf einer FeedStats-Extraseite im Tellerand (Dashboard) präsentiert.
Was ich vermisse, ist eine Übersicht über die aufrufenden User Agents, denn die Verteilung der Feedreader-Software würde mich schon interessieren.
Nachtrag:
Habe mir eben einmal die Datenbanktabelle (wp-fs-visits) des bueltge-Plugins angeschaut.
Dort sind Felder für IP-Adresse, Referer, Plattform, Browser, Version und Search Terms eingerichtet. Sie bleiben bisher jedoch leer.
Vielleicht ist da ja noch einiges an Statistik in Vorbereitung?
Die Anzahl der “Feed-Leser” wollte ich schon lange mal ermittelt. Thx.