Sexy WordPress ziert sich

Seit heute steht die erste öffentliche Beta-Version fĂŒr WordPress 2.7 zum Download bereit. Und leider gibt es keine guten Nachrichten, was den Veröffentlichungstermin der finalen Version angeht. Die Entwickler sind zwei Wochen hinter ihrem Zeitplan und so wird es am 10. November (dem ursprĂŒnglich anvisierten Termin) nur einen “release candidate” geben, die endgĂŒltige WordPress 2.7-Version wird sehr wahrscheinlich erst Ende November fertig sein.

Aber Ryan meldet in seinem Blog, dass die meisten Nutzer, die schon einen Blick auf die kommende WordPress-Version gewagt haben, das neue Design als “sexy” bezeichnen 😉 Ich gebe es ehrlich zu: “sexy” ist jetzt nicht das Wort meiner Wahl, aber das neue Design hat definitiv etwas. Es ist wesentlich weicher, verspielter, runder …. hm vielleicht trifft das Wort “sexy” hier doch den Nagel auf den Kopf!

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

15 Kommentare

  1. Oh man, dann heisst es also noch: Warten!! Wieso halten die ihren doofen Zeitplan nicht ein? Bin schon echt gespannt auf 2.7

    LG

  2. @Melli,

    ist zwar schade, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Aber besser 1-2 Wochen mehr warten, als das nachher eine fehlerhafte Version ausgeliefert wird.

  3. Ich freu mich schon drauf… Aber es dauert ziemlich lange finde ich…
    Aber wenigsten hat wp 2.7 eine sidebar. Dann muss ich nicht fluency admin benutzen. Ist besser, dann ist die Sidebar links und beim schreiben die Kategorien wieder rechts. Ich finde es toll 🙂
    Aber bestimmt wird es besser

  4. WordPress 2.7 beta 1 download bereit…

    Seit heute kann man die neue WordPress Version 2.7 beta 1 Downloaden. Ich habe es schonmal getestet und finde es garnicht so schlecht. Natürlich könnte es besser werden, aber wie der Name schon sagt, dies ist nur eine beta Version, also nochn…

  5. Also ich bilde mir ein das 2.7 schneller ist und irgendwie alles flĂŒssiger und logischer abgeht.

    Ich nutze/teste das jetzt seit ca. 2 Wochen (immer mit den Nightly Builds) und bin doch recht begeistert.

  6. Ich habs noch nicht getestet, aber meine server load wirds am Tage des Updates schnell zeigen. Auf jeden Fall ein Lichtblick dein Kommentar. 🙂

  7. Die Icons, Leute, an den Icons wird auch noch gearbeitet. 😉 Verena ist mit in der engeren Wahl. Wir sind gespannt.

  8. Ich bin gespannt! Das neue Design gefĂ€llt mir auch sehr gut, vor allem die neue Struktur. Das Dropdown-MenĂŒ ist zumindest schonmal eine gute Sache in Sachen Usability 


    Und nach obigem Kommentar darf man ja auch wenigstens auf ein wenig mehr Tempo hoffen.

  9. Was ich zwar nicht sexy, aber absolut sinnvoll fÀnde:
    Eine ArtikelĂŒberarbeitungsversionenverwaltung* fĂŒr BeitrĂ€ge.
    Bislang geht das nur entweder hĂ€ndisch mittels Eingriffen in die Datenbank oder via wp-config.php durch EinfĂŒfgen von z.B.
    define (‘WP_POST_REVISIONS’, 2);
    (die Ziffer gibt die Zahl der Überarbeitungen an, die vorgehalten werden)
    und anschließendem Aufruf & Neuabspeichern aller Artikel, die mehr Überarbeitungen haben.
    Bin gespannt, ob da was eingebaut wird in der 2.7..

    Gruß
    Hans
    ___
    *klasse, was im Deutschen an zusammengesetzten Hauptwörtern so machbar ist…

  10. @Hans,

    also derzeit (Beta2) sieht es danach leider nicht aus. Da wird man wohl wie bisher hĂ€ndisch oder mit Plugin eingreifen mĂŒssen.

  11. @Sahanya: Also ein Plugin gibts dafĂŒr schon? WĂ€re zwar optimal, wenn die Funktion in der Installation vorhanden wĂ€re, aber in der Not installiert der Teufel Plugins…. Schön wĂ€rs wenn es die unten erwĂ€hnten Anforderungen erfĂŒllt – werd gleich mal danach forschen.

    Mein Problem war: ich verwalte u.a. einen Blog einer recht schreibfreudigen Dame. Den hatte ich zunĂ€chst unter 2.6.0 installiert – erster Versuch mit WP ĂŒberhaupt. Nun wusste die Bloggerin, dass ein regelmĂ€ĂŸiges Sichern eine ganz nĂŒtzliche Angelegenheit ist. So waren je nach Artikel ganz schnell bis zu 20 Überarbeitungen vorhanden.
    Wie ich die Anzahl einschrĂ€nken konnte, war leicht herauszufinden. Aber man wollte nicht unbedingt die letzten fĂŒnf, sondern z.B. das Ursprungsposting und bestimmte Zwischenversionen behalten.
    Die Vergleichsfunktion ist da zwar praktisch aber einfach unvollstĂ€ndig – der Button “Version löschen” fehlt einfach. Also blieb mir nichts ĂŒbrig als die revisions in der Datenbank durchzusehen… :-\

Kommentare sind geschlossen.