Das ging ja schnell. Kaum wurde die Schwachstelle bekannt, gibt es schon heute ein Update. Somit handelt es sich bei WordPress 2.8.4 um einen reinen Sicherheitsupdate. Man kann sich das Paket wie gehabt auf mehreren Wegen besorgen. Entweder direkt auf WordPress.org oder auf WordPress-Deutschland.org. Die bieten dort auch ein Paket an welches lediglich die Änderungen von 2.8.3 auf 2.8.4 beinhaltet.
8 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
WordPress-Agentur
Weblog der perun.net webwork gmbh mit Artikeln zum Thema WordPress und Webwork.
Wir arbeiten seit fast 20 Jahren mit WordPress und bieten diverse Dienstleistungen rund um das CMS an.
WordPress-Handbuch
Im Handbuch findest du alles von der Installation von WordPress beginnend, bis hin zu Plugin-Tipps und Hinweisen zur persönlichen Anpassung deines Backends, aber auch detaillierte Anleitungen zum Verfassen von Beiträgen und einiges mehr.
Auf dem Laufenden bleiben
WordPress-Tipps und -News als E-Mail in deinem Postfach? Dann abonniere einfach den ersten deutschsprachigen WordPress-Newsletter.
Neueste Artikel
-
Kurzmeldungen Dezember 2023
Gutenberg 17.2, WordPress 6.4.2
-
Neues Admin-Interface für WordPress
Das Design im WordPress-Backend hat sich über die Jahre immer wieder verändert, auch in Zukunft erwartet uns Neues.
-
Buttons in die WordPress-Navigation einbinden
Navigations-Menüs sollten ansprechend gestaltet sein, ein Button ist dafür eine wunderbare Möglichkeit.
Ich habe das Update direkt nachdem ich es im Backend meines Blogs entdekct habe, durchgeführt. Lief ohne Probleme. Ich bin gespannt, wann es wieder ein Update gibt, bei dem sich (vielleicht) etwas im Backend, etc. ändert.
Grüße
Julia
Es ist schon ertaunlich in welchen Abständen derzeit die Updates kommen.
Zwei Dinge finde ich in diesem Kontext immer nervig:
1. Ich finde auf der deutschen Downloadseite keinen Link zum Versionsarchiv aus dem hervorgeht, welche Änderungen vorgenommen wurden. Bei Joomla sind die Release Notes direkt auf der Ankündigungsseite des betreffenden Updates und bei Firefox (über einen kleinen Umweg) richtig schön gestaltet.
2. Ich verstehe einfach nicht, warum das Ding immer latest.zip heissen muss anstatt der Download-Datei eine korrekte Versionierung im Dateinamen mitzugeben, beispielsweise wordpress-2-8-4-de.zip – jedes Mal muss ich händisch umbenennen…
Na gut, dann halt wieder ein Update machen. 😐
[…] nicht sicher. In diversen Foren und Blogs wurde die letzten Tage intensiv über die neue Sicherheitslücke geschrieben und viele Diskussionen […]
Dein erster Satz weckt so früh am Morgen den Satiriker in mir:
“Kaum wurde die Schwachstelle bekannt, gibt es schon heute ein Update. Kaum gibt es ein Update, wurde schon eine neue Schwachstelle bekannt.”
Wäre überhaupt ein schöne Zusammenfassung der 2.8.x-Serie…
@Robert,
so weckt WordPress auch literarische Fähigkeiten in uns. 🙂
@Frank
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Im Versionsarchiv hat man ja die Dateien auch umbenannt, da wäre es ein kleiner Klick und schon wäre die latest.zip umbenannt. Wir sind ja in einem deutschsprachigen Raum und nicht in einem englisch.