Tabellen schnell in HTML umwandeln

Der Fall ist gar nicht mal so selten. Es flattert ein Word-, Excel oder PDF-Dokument mit einer seeehr langen Tabelle rein … die soll mit in den Blog-Artikel. Um das Problem zu lösen gibt es mehrere LösungsansĂ€tze. Eine der komfortableren Lösungen ist die Webanwendung TABLEIZER!.

Einfach den Inhalt der Tabelle kopieren, in die Textbox einfĂŒgen:

Tabelle in HTML umwandeln (1)

Die SchriftgrĂ¶ĂŸe, die Hintergrundfarbe der TabellenĂŒberschriften und die Schriftfamilie auswĂ€hlen und auf Tableize it! klicken:

Tabelle in HTML umwandeln (2)

TABLEIZER! eignet sich vor allem fĂŒr einfache Tabellen, da verbundene Zellen nicht erkannt werden. Aber auch bei komplizierten Tabellen ist die Anwendung hilfreich, da sie einen Großteil der Arbeit abnimmt und bei dem Rest kann man in dem ausgegebenen HTML- und CSS-Code manuell nachbessern.

Nachtrag vom September 2016: habe dazu auch einen aktuellen Screencast erstellt.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte BeitrÀge:

10 Kommentare

    1. @Jan,

      das ist bestenfalls die 4.-beste Idee. Es dauert mind. 5x lĂ€nger bis man das gemacht hat und dann bekommt man gezipte Datei und muss dann in den Quelltextmodus … und die QualitĂ€t des Quelltextes ist auch eher suboptimal.

    1. Hallo Viktor,

      man kann in ms-Office auch als html exportieren und den code bis auf die Tabelle bereinigen 😉

      sicher, man kann auch alles manuell abtippen … es geht alles. Die Frage ist nur was nerven-schonender und schneller ist. 😉

  1. […] Simović hat gerade einen Dienst vorgestellt mit dem man Tabellen aus Office oder PDF Dateien schnell in HTML umwandeln lassen kann. Beim PDF […]

    1. @Viktor,

      ich habe auch schon bei dir kommentiert. Aber dennoch ist

      height=13 class=xl66 width=157 style='height:13.0pt; width:157pt'

      nicht das was ich im Tabellen-Code haben möchte.

Kommentare sind geschlossen.