Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
Beschreibung von nützlichen Tools für Webworker
LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.
Auf dieser Website findest du momentan 72 nützliche Tools zum Thema Webwork: HTML, CSS, JS, SVG, Schriften, Bildbearbeitung und einige mehr.
Weihnachten steht vor der Tür und damit die immer wieder kehrende Frage: was schenken? Also, ich hätte da ein paar Geschenkideen für Webworker, die im Homeoffice arbeiten.
Für Webprojekte in der Entstehungsphase benötigt man neben Blindtexten oft auch Platzhalter-Grafiken. Zwei Generatoren dafür haben wir schon einmal vorgestellt, jetzt bin ich durch den Newsletter von Designer in Action noch auf einen dritten Generator gestoßen, der hübsch anzuschauen ist und dabei durchaus nützlich: PlaceIMG Für die Platzhaltergrafik kann man zum einen pixelgenau die Größe …
Das Thema Blindtext oder besser gesagt Blindtext-Generatoren war hier schon mal häufiger das Thema. Zuletzt im folgenden Artikel, wo ich 14 verschiedene Generatoren aufgelistet habe. Gestern bin ich auf einen weiteren Kandidaten gestoßen: Das Ding nennt sich Riker Ipsum und basiert auf den Zitaten von Lieutenant Commander William T. Riker … oder wie Cpt. Picard …
Eine neue Version von Firebug – dem “Fehlersuche-Tool für Websites” für Mozilla Firefox – ist da, die Version ist kompatibel zu Firefox 17-20 und bringt einige interessante Neuigkeiten mit sich. Zum einen wird die Anzeige bzw. die Auswertung des SPDY-Protokolls im Modul “Netzwerk” unterstützt und zum anderen kann man jetzt auch innerhalb des Moduls “HTML” …
Vorhin entdeckt: moqups.com. Dort kann man online Skizzen, Mockups etc. erstellen um sich schnell mit dem Kunden und/oder Kollegen auszutauschen. Die einzelnen Elemente bringt man aus dem linken Bereich per Klicken & ziehen in das Hauptfeld. Die Elemente kann man anschließend bearbeiten, positionieren und ausrichten. Die ganze Bedienung ist imho sehr intuitiv. Um das ganze …
Wer auf die Schnelle ein Diagramm oder eine Skizze erstellen möchte um im Forum, Mailingliste etc. etwas zu verdeutlichen, der sollte es mal mit Asciiflow versuchen: Hier kann man rein Textbasiert – also mit Zeichen die zum Umfang von ASCII gehören – Flussdiagramme erstellen. Exportieren kann man das ganze im Text-Format, als “HTML” oder als …
Welcher Browser bzw. welche Plattform unterstützt welche Technik und in welchem Umfang?
Von der Wortliga gibt es ein kostenloses Tool welches deinen Text nach verschiedene Gesichtspunkten analysiert. Einfach den Text in das Formular eingeben und die Analyse starten: Anschließend bekommst du in der rechten Seitenleiste die Hinweise zu dem Text. Es werden unter anderem die Lesbarkeit, die Keyworddichte, die Satzlänge und der Sprachstil (unpersönliche Ansprache, Zeitformen, Füllwörter) …