Das bekannte WordPress-Plugin “Insert Headers and Footers” hat ein großes Update erfahren und die Runderneuerung ist mehr als gelungen.
WeiterlesenAutor: Thordis
WordPress: Schriftgröße der Schlagwörterwolke anpassen
Gerade für mobile Geräte kann es manchmal notwendig sein, die Schriftgröße der Schlagwörterwolke anzupassen. Wir zeigen euch mehrere Wege, die zum Ziel führen.
WeiterlesenEine barrierefreie WordPress-Website gestalten
Eine barrierefreie WordPress-Website zu erstellen ist einfacher als man denkt. Es sind nur wenige Regeln zu beachten, die wir euch hier erläutern.
WeiterlesenEin WordPress-Child-Theme in 5 Schritten erstellen
In fünf Schritten zum eigenen WordPress-Child-Theme.
WeiterlesenKurzmeldungen Juli 2022
Gutenberg 13.6., ungenutzte Plugins/Themes sind ein Sicherheitsrisiko, WordPress 6.0.1, Gutenberg 13.7, WordPress 6.1
WeiterlesenWordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update
Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.
WeiterlesenWordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022
Der Fahrplan für WordPress 6.1 ist da!
WeiterlesenWordPress rät Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts
WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.
WeiterlesenWordPress: Permalinkstruktur einrichten
Die Permalinkstruktur einer WordPress-Installation einrichten ist nicht schwer, du musst nur wissen wie und wo.
WeiterlesenWordPress und die functions.php
Die functions.php wird oft erwähnt, aber wozu ist sie gut, wo findet man sie und wie bearbeitet man sie?
WeiterlesenWordPress-Fahrplan zur Version 6.1
WordPress 6.1 wird sich auf die Weiterentwicklung des Full Site Editing konzentrieren. Ist das sinnvoll?
Weiterlesen5 WordPress-Tricks für Autoren
5 WordPress-Tricks, um das Arbeiten als Autor zu vereinfachen.
Weiterlesen