In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten vorgestellt, mit denen man mehrspaltige Texte, wie man sie zum Beispiel aus den Zeitungen kennt, realisieren kann.
WeiterlesenAutor: Vladimir
Facebook-Kontakte verschlanken
Ich habe heute mich endlich dazu durch gerungen, was ich schon seit vielen Monaten vor mich hergeschoben habe. Ich habe die Anzahl der Facebook-Kontakte deutlich […]
WeiterlesenWordPress und Sicherheit: warum man Standardadmin löschen sollte
Hier ein kleiner Hinweis, warum man den Standardadmin-Account bzw. den Standard-Admin-Namen (admin) in WordPress nicht nutzen sollte: 8 failed login attempts (2 lockout(s)) from IP: […]
WeiterlesenKommentar: warum sich Amazon mit Kindle als Autorenplattform durchsetzen wird
Nach dem ich neulich unser Kindle-Buch WordPress für Autoren und Redakteure auf Amazon veröffentlicht habe, haben sich in den Tagen danach vier Leute gemeldet mit […]
WeiterlesenLinks: WordPress, Google+, Editoren, CSS3, Chrome
Ich muss mich mal ein paar Browser-Tabs entledigen, die ich vom Browserstart zum Browserstart, teilweise seit Wochen mit mir herumschleppe: Auf Theme Code Matters, Too […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 23
Ich habe heute die 23. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren die Themen des 23. Newsletters: WordPress 3.3: Adminbar, Admin Pointer und […]
Weiterlesen“Amazon Kindle in der Sonne nicht lesbar”
Ein gängiges Vorurteil gegenüber Amazon Kindle und auch den anderen guten E-Book-Readern ist: “ach, die kann man in der Sonne gar nicht lesen“. Hier eine […]
WeiterlesenSEO: Google wertet das link
-Element noch einmal auf
Mit dem link
-Element kann man logische Beziehungen zwischen einzelnen Quellen definieren und Google hat angekündigt dieses Element in Bezug auf SEO aufzuwerten.
Weblogs am Samstag
Hier ein Grafik und die Quizfrage ist, was sagt diese Grafik aus? 🙂 Kommst nicht drauf? Hier ein kleiner Tipp: die Tiefs erfolgen im Abstand […]
WeiterlesenWordPress: zusätzliche Bildgrößen, Picasa Upload
Auf wpbeginner.com gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung, wie man in WordPress zusätzliche Bildgrößen hinzufügt. Standardmäßig gibt es drei bzw. vier Größen: bei sehr großen […]
WeiterlesenOpen Badges: Schulungsplattform von Mozilla
Mozilla hat ein neues Projekt mit dem Namen Open Badges gestartet. Es handelt sich hierbei um eine Schulungsplattform. Folgende Grafik von der Website erklärt das […]
WeiterlesenDatenschutz: Google Analytics kann ohne Einwände genutzt werden
Gute Neuigkeiten. Google Analytics darf ohne Einwände auf Websites in Deutschland eingesetzt werden. Das kann man in den Presseerklärungen von Google und von dem Datenschutzbeauftragten […]
Weiterlesen