Langsam aber sicher, kommt die alte, aber immer noch aktuelle Diskussion auf, die da heißt: “Für welche Auflösung soll ich »optimieren« und welche Breite soll […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Erweiterungen für SeaMonkey
Schon seit einiger Zeit gibt es die ofizielle Version von SeaMonkey, dem Nachfolger der Mozilla-Websuite. Darüber habe ich schon berichtet. Aber für einige Leute ist […]
WeiterlesenNochmal WP-Grins und Smileys
Ich habe vor einiger Zeit berichtet wie man das Plugin WP-Grins in WordPress 2.0.x einbaut. In den letzten Tagen habe ich ein paar Mails bekommen, […]
WeiterlesenInput: Open Source Jahrbuch 2006
Was: Buchvorstellung + Podiumsdiskussion “Open Source Jahrbuch ’06” Wann: Donnerstag, 4. Mai 2006; Beginn 20.15 Uhr Wo: Lehmanns Fachbuchhandlung, Charlottenburg, Hardenbergstr. 5 Weitere Infos: www.lob.de/haus-hardenberg
WeiterlesenSchriftgröße in Pixeln
Seit längerer Zeit, nutze ich bei der Angabe zur Schriftgröße in den CSS-Dateien die Einheit em anstatt Pixel, wie ich es früher gemacht habe. Die […]
WeiterlesenStyle-Wettbewerb
Unter The Style Contest wird ein Style- bzw. Template-Wettbewerb für Movable Type, Typepad und Livejournal organisiert. Es winken Preise in Höhe von 17.000$.
WeiterlesenAjaxWrite und AjaxSketch
AjaxWrite – webbasierte Textverarbeitung. AjaxSketch – webbasiertes Zeichenprogramm.
WeiterlesenWebbasierte Feed-Reader
TechCrunch bietet einen Übersicht zum Thema webbasierte Feed-Reader. Neun Reader werden vorgestellt.
WeiterlesenLightbox in WordPress
Lightbox ist ein Script welcher es ermöglicht, die Bilder schöner zu präsentieren. Mittlerweile gibt es für WordPress ein Plugin, der die Einbindungen des Skriptes erleichtern […]
WeiterlesenWidgets-Plugin
Wer gerne den Inhalt und die Reihenfolge des Inhalts in der Sidebar (Seitenleiste) ändert, der hat die Möglichkeit mittels WP-Widgets das jetzt alles etwas komfortabler […]
WeiterlesenPeruns Weblog auf Frappr
Web 2.0 sei Dank, kann man auf Frappr eine Gruppe erstellen und dort können sich die Mitglieder der Gruppe oder wer sich dieser Gruppe zugehörig […]
WeiterlesenDieter Bohlen goes OpenBC
Hehe, ich dachte ich traue meinen Augen nicht als ich mich heute Abend in das OpenBC eingeloggt und unter “5 neue Mitglieder” geschaut habe. Da […]
Weiterlesen