Die Firma Automattic, des WordPress-Gründers Matt Mullenweg, hat den Sicherheitsscanner WPScan aufgekauft.
WeiterlesenAutor: Vladimir
Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?
Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenWordPress-Themes: Full Site Frontend-Editor für Divi
Elegant Themes hat einen Full Site Frontend-Editor für Divi veröffentlicht. Was bedeutet das für die WordPress-Nutzer?
WeiterlesenCSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius
Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.
WeiterlesenSicherheitslücke im WordPress-Plugin Ninja Forms <3.6.4
Aktuell existiert eine Sicherheitslücke für Ninja Forms. Update auf die aktuelle Version wird empfohlen.
WeiterlesenDiese 9 Tools in der Google Suche helfen dir im Alltag
Einen Farbwert finden, die Wetterdaten erfahren, Einheiten umrechnen oder Kurse im Blick behalten. All das kannst du, ohne die Suchfunktion von Google verlassen zu müssen.
WeiterlesenLohnt es sich noch auf WordPress zu setzen?
Lohnt es sich noch WordPress zu lernen? Wie schaut der Stellenmarkt und wie die Verdienstmöglichkeiten aus?
WeiterlesenDie Seiten-Funktionalität in WordPress aufbohren
Möchtest du die Seiten in WordPress komfortabel sortieren, mit Textauszug ausrüsten und im RSS-Feed ausgeben lassen? Hier erfährst du, wie es geht.
WeiterlesenGutenberg vs. Classic: Was sagt die Glaskugel? 🔮
Einerseits spaltet Gutenberg nach wie vor die Community, anderseits besitzt es interessante Funktionen. Wie wird es weitergehen?
WeiterlesenPhotopea: kostenlose Photoshop-Alternative im Browser
Photopea ist eine Grafikbearbeitung, die im Browser nutzbar ist. Wer Photoshop kennt, wird sich dort schnell zurechtfinden. Die Anwendung ist auch kostenlos nutzbar.
WeiterlesenFarbe der Emojis mit CSS ändern
Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.
WeiterlesenWordPress 5.8: Handbuch aktualisiert 📘
Das WordPress-Handbuch 📘 wurde aktualisiert und berücksichtigt die Neuerungen von WP 5.8
Weiterlesen