Ich habe heute am Vormittag, die 75. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: WordPress 3.5 Beta 2 Optimus optimiert […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Mozilla: Neues in Firefox 17-18 und Thunderbird 17
Was wird es Neues in Firefox 17-18 und Thunderbrid 17 geben?
WeiterlesenGoogle News: WordPress-Tags als news_keywords
Wie man Tags aus WordPress als news_keywords ausgeben kann um den Google-News-Crawler zu füttern.
WeiterlesenWordPress: weiterlesen-Link auf den Anfang des Blogartikels
Eine Antwort auf eine Leserfrage. Wenn man in WordPress einen Artikel schreibt, dann hat man die Möglichkeit diesen in einen sogenannten Teaser (Anreißer) und den […]
WeiterlesenAmazon Kindle: welche Modelle des E-Book-Readers sind in Deutschland verfügbar? (2)
Eine kurze Vorstellung von den 4 Modellen der E-Book-Reader, aus der Kindle-Familie, die hier in Deutschland verfügbar sind.
WeiterlesenKindle Paperwhite und Kindle-Leihbücherei bald auch in Deutschland
Amazon.de hat es heute angekündigt: man kann mittlerweile Kindle Paperwhite vorbestellen und im Laufe von Oktober soll auch die Leihbücherei für Kindle-E-Books hierzulande verfügbar sein. […]
WeiterlesenFirefox für Android 16 und der Lesemodus
Mit der Version 16 für den Firefox für Android ist auch ein Lesemodus hinzugekommen. Das Prinzip dürfte durch diverse Addons und Dienste, wie zum Beispiel […]
WeiterlesenWordPress: mehrere Tags zusammenführen
Du möchtest zwei oder mehrere Tags zu einem Tag “verschmelzen”? Dann einfach das Plugin Term Management Tools installieren, die Tags, die du zusammenführen möchtest, auswählen […]
WeiterlesenKostenloses Textanalyse-Tool von Wortliga
Von der Wortliga gibt es ein kostenloses Tool welches deinen Text nach verschiedene Gesichtspunkten analysiert. Einfach den Text in das Formular eingeben und die Analyse […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 74
Ich habe heute, zur Abwechslung mal am Vormittag, die 74. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: 5 kostenlose Plugins […]
WeiterlesenGlossar oder Lexikon mit WordPress aufbauen (2)
Ich habe im Dezember letzten Jahres im Artikel “Glossar oder Lexikon mit WordPress aufbauen” gezeigt, dass man recht einfach und lediglich mit Bordmitteln ein Glossar […]
WeiterlesenPosition eigener Website bei bestimmten Keywords in Google ermitteln
Um die Position eigener Websites bei bestimmten Keywords zu ermitteln, gibt es verschiedene Methoden. Einen möglichen Weg bietet das kostenlose Desktop-Tool für Windows mit dem […]
Weiterlesen