Pencil ist ein OpenSource-Programm (GPL) mit dem man Wireframes, schematische Zeichnungen einer Website, und Diagramme zeichnen kann: Pencil kommt in zwei Geschmacksrichtungen daher: als Firefox-Addon […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress 3.3: Anleitung für Autoren und Redakteure im PDF-Format
Wir haben gestern unser E-Book WordPress für Autoren und Redakteure aktualisiert. Schon in der Vergangenheit bekam ich Fragen der Leser, ob man nicht die Inhalte […]
WeiterlesenWordPress 3.3 3.4 für Autoren und Redakteure
Von diesem E-Book gibt es auch eine PDF-Version: ausdruckbar und als Volumenlizenz um es an Kollegen, Kunden, Seminarteilnehmer und Bekannte weiterzugeben. [Das E-Book wurde am […]
WeiterlesenFeedburner: unverifizierte Abonnenten informieren
Ich habe vor einiger Zeit im Artikel E-Mail-Newsletter via Feedburner beschreiben, wie man ein recht einfaches Newsletter-System einrichten kann. Für sehr viele Szenarien ist dieses […]
WeiterlesenFacebook, Twitter, Google: statische Buttons im Eigenbau
[Aktualisiert am 16. Dezember 2011 um 12:02] Ich habe gestern beschrieben, dass ich von dynamischen zu statischen Buttons gewechselt bin und warum ich das getan […]
WeiterlesenFacebook, Google, Twitter: statische Buttons
Die statischen Buttons von Facebook, Google, Twitter sind nicht nur rechtlich sicherer, sondern auch wesentlich performanter und einfacher in das Layout zu integrieren.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 34
Ich habe vor etwas mehr als einer Stunde die 34. Ausgabe des WordPress-Newsletters verschickt. Das waren heutige Themen: WordPress 3.3 ist da Slideshow in NextGEN […]
WeiterlesenWordPress 3.3 “Sonny” ist da
WordPress 3.3, benannt nach dem Jazz-Saxophonisten Sonny Stitt, ist da. Die deutsche Version wurde ebenfalls schon veröffentlicht. Aus der Nutzer-Sicht ist die Vereinfachung des Medien-Uploads […]
WeiterlesenPräsentationen in HTML5
Wer eine einfache und leicht verständliche Möglichkeit sucht Folien für seinen Vortrag zu erstellen, der sollte sich html5slides mal genauer anschauen. Man arbeitet in einer […]
WeiterlesenWordPress: Slideshow in NextGEN Gallery
NextGEN Gallery ist ein sehr leistungsfähiges WordPress-Plugin mit dem man auch große Bildersammlungen gut verwalten, sortieren und präsentieren kann. Die Erweiterung verfügt auch über eine […]
WeiterlesenAmazon Kindle Fire schon im Januar in Europa?
Im Web kursieren Gerüchte, dass Amazon den Kindle Fire schon im Januar nach Europa bringen will, zuerst in Großbritannien. Da aber die Einführung von Kindle […]
WeiterlesenCSS-Links: Generator, Buttons, 100%
vs. auto
CSS-Generatoren gibt es sehr viele, aber der Generator auf css3gen.com fällt unter anderem deswegen positiv auf, weil er zum einen ein paar grundlegende Infos bietet. […]
Weiterlesen