Ich habe vor 10 Tagen hier im Weblog Flattr eingebaut. In dem entsprechenden Artikel habe ich auch erklärt was Flattr ist und wie es funktioniert. […]
WeiterlesenKategorie: Blogs & RSS
Berichte rund um Weblogs, Weblogsoftware, RSS etc.
Mit Flattr die Blog-Kaffeekasse auffüllen
Vor ein paar Tagen habe ich mich bei Flattr.com angemeldet, danke an Caschy für die Einladung. Bei Flattr handelt es sich um einen neuen Micropayment-Dienst, […]
WeiterlesenEin Commodore-T-Shirt für mich
Mit einem Commodore 64er fing meine Computer-Karriere an und diese Marke ist u.a. dafür verantwortlich dafür wo ich jetzt stehe. Daher denke ich, dass ich […]
WeiterlesenDie Top-10 der Artikel und Seiten
Die am häufigsten aufgerufenen Artikel und Seiten dieses Weblogs in den letzten 30 Tagen: Google: Ladegeschwindigkeit wird Rankingfaktor WordPress: Inhalte auf der Startseite steuern WordPress […]
WeiterlesenWikio mit neuen Statistiken
Für diejenigen, die es nicht wissen, Wikio ist ein mehrsprachiges Portal wo unter anderem auch Informationen aus der Blogosphäre eingebunden werden. Seit ein paar Tagen […]
WeiterlesenWordPress: klickt jemand auf die Tag-Wolke
Andreas Haswell stellt auf Twitter eine Frage, die ich mir auch schon seit längerer Zeit stelle: Klickt jemand auf Wörter einer Tag Wolke oder überhaupt […]
WeiterlesenMein Beitrag in “Setup” von Martin Sauer
Martin Sauer (aka admartinator) hat vor einiger Zeiten eine Artikel-Serie mit dem Namen Setup gestartet. Pro Artikel stellen sich Leute vor, die man als Nerds […]
WeiterlesenGekürzte Feeds und Blogs monetarisieren
Das Thema “vollständige vs. gekürzte Feeds” ist ein Thema das ständig auf Sparflamme im Hintergrund läuft um sich alle paar Wochen für eine kurze Zeit […]
WeiterlesenFeedBurner-Stats und Trends mit Desktop-Tool
Eigentlich war ich am überlegen ob ich dieses Tool nicht passenderweise auf Webwork-Tools beschreibe, habe mich aber dennoch dagegen entschieden. Drüben bei Caschy habe ich […]
WeiterlesenFlavors.me: Web-2.0-Aktivitäten bündeln
Und wieder ein sehr interessanter Web-2.0-Dienst, der einfach in Umgang ist und sich wirklich auf das wesentliche konzentriert: Flavors.me. Bei dem Dienst kann man verschiedene […]
WeiterlesenFeed zu Twitter: Feedburner anstatt twitterfeed
Ich habe bis jetzt die neuesten Artikel in diesem Weblog automatisch auf Twitter veröffentlicht. Dies habe ich mit Hilfe des kostenlosen Dienstes twitterfeed.com realisiert. Dort […]
WeiterlesenBlogparade: Wer ist dein Webhoster?
Jens hat drüben in seinem Weblog eine Blogaparade gestartet: Show me your Host! Die Wiederholung. Und hier kommen meine Antworten: 1. Bei wem liegt der […]
Weiterlesen