Bis vor ein paar Tagen habe ich bzw. haben wir versucht unsere Firmen-E-Mails und die E-Mails aus meiner Zeit als Einzelunternehmer in verschiedene Ordner und […]
WeiterlesenKategorie: Mozilla
SeaMonkey, Firefox, Thunderbird, Netscape
Firefox 3.5 und die Add-ons
Ich habe gerade vorhin Mozilla Firefox auf die Version 3.5 aktualisiert. Wie jedem größeren Update stellt sich die Frage nach den Erweiterungen … das ist […]
WeiterlesenFirefox + Google Gears + WordPress = Absturz
Hast du in letzter Zeit Probleme mit deinem Firefox, innerhalb von WordPress-Backend, bestimmte Aktionen durchzuführen? Zum Beispiel Bilder hochzuladen oder Plugins zu installieren weil Firefox […]
WeiterlesenPixelPerfect: Erweiterung für Firebug für pixelgenaue Arbeiten
Firebug ist neben der Web Developer Toolbar ohne Zweifel die wichtigste Erweiterung für Mozilla Firefox. Für Firebug selbst gibt es allerdings auch Erweiterungen, wovon ich […]
WeiterlesenZwei nützliche Thunderbird-Erweiterungen
Zwei kleine, aber nützliche Erweiterungen die mir bei der Arbeit mit dem Thunderbird helfen sind: LookOut und MinimizeToTray. Die erste Erweiterung ist nützlich, wenn jemand […]
WeiterlesenIm Zweifelsfall Firefox neu starten
Ich hatte vorgestern bei einer frischen WordPress-Installation das Problem, dass ich beim Aufruf der /wp-admin/post.php bzw. der /wp-admin/post-new.php – also wenn man einen bestehenden Beitrag […]
WeiterlesenWordPress-Helper: nützliche Firefox-Erweiterung
Seit einiger Zeit nutze ich recht häufig die Firefox-Erweiterung mit dem Namen WordPress-Helper von Oliver Schlöbe. Sahanya hat bereits schon über diese Erweiterung auf WordPress-Buch.de […]
WeiterlesenWechsel von SeaMonkey zu Mozilla Firefox
Im Rahmen meines Wechsels auf den neuen Rechner (4 GByte Arbeitsspeicher rocken) und des Wechsels von Windows XP auf Windows Vista (bin angenehm überrascht) bin […]
WeiterlesenMozilla wird 10
Das Mozilla-Projekt hat seinen 10. Geburtstag hinter sich: Am 31. März 1998 war die Geburtsstunde von Mozilla. An diesem Tag wurde der erste Mozilla Code […]
WeiterlesenNeue Version von SeaMonkey
SeaMonkey ist draußen. Sie trägt die Versionsnummer 1.1.6 und korrigiert den gleichen Fehler wie Firefox 2.0.0.9. In Gecko – also der Rendering-Engine von Firefox, SeaMonkey […]
WeiterlesenSpamfilter für SeaMonkey und Thunderbird
Ich habe so eben die Trainingsdatei für den Spamfilter von SeaMonkey und Thunderbird aktualisiert. Die Datei habe ich mit mehreren tausend Spammails trainiert und bei […]
Weiterlesen