Seit ein paar Tagen kann man nun auch im Backend von WordPress 3.0-alpha die Veränderungen hinsichtlich der Multisite-Möglichkeit der kommenden WordPress-Version bestaunen. Mit der neue […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: Blog-Archiv mit Bordmitteln
Wie man in WordPress mit Bordmitteln eine Unterseite mit diversen Archiven umsetzen kann.
WeiterlesenDie WordPress-Stiftung
Matt Mullenweg hat eine Stiftung gegründet, die u. a. garantieren soll, dass es WordPress auch in Zukunft gibt. Momentan unterstützt die Stiftung folgende Projekte: WordPress, […]
WeiterlesenWordPress: Artikel als PDF
Für WordPress existieren mehrere Plugins, die den Inhalt in PDF konvertieren können. Es gibt allerdings eine viel einfachere Möglichkeit um die PDF-Ausgabe eines Beitrages zu […]
WeiterlesenWordPress 3.0-Entwicklung schreitet voran
Mit Siebenmeilenstiefeln schreitet die Entwicklung von WordPress 3.0 voran und es gibt schon einen Fahrplan. Die interessantesten (angestrebten) Daten für Nutzer sind dabei wohl 1. […]
WeiterlesenNeu in WordPress 2.9: Get Shortlink
Eine weitere Neuerung in WordPress 2.9 über die ich gerade zufällig gestolpert bin: Bearbeitet man einen bereits gespeicherten Artikel so hat man neben dem Permalink […]
WeiterlesenWas und wer hinter dem Default-Theme steckt
Ein schöner und vor allen Dingen interessanter Nachruf für das WordPress-Default-Theme von Michael Heilemann. Via Matt Mullenweg
WeiterlesenWordPress: extra CSS-Regeln pro Seite oder Artikel
Vor ein paar Tagen habe ich von einer Leserin die Frage bekommen, wie man einer Website, wo WordPress als “klassisches” CMS eingesetzt wird, auf bestimmten […]
WeiterlesenWordPress 3.0: Entwicklung geht voran
Gestern haben sich die Entwickler von WordPress “zusammengesetzt” und folgendes ist dabei herausgekommen: Die Integration bzw. die “Verschmelzung” von WordPress und WordPressMU (Multi User) geht […]
WeiterlesenWordPress: erster Artikel lang, der Rest gekürzt (2)
Ich habe gestern ein Code-Beispiel genannt, dass es einem ermöglicht in WordPress die Artikel so auszugeben, dass der erste in voller Länge oder als Auszug […]
WeiterlesenWordPress: erster Artikel lang, der Rest gekürzt
Eine recht häufige Frage von WordPress-Nutzern ist nach der individuellen Strukturierung des Loops: also der Ausgabe der Artikel. So kam auch in Rahmen meiner Aktion […]
WeiterlesenWordPress: Jahr des ersten und letzten Artikels ausgeben
Ich habe vor drei Tagen darauf hingewiesen, dass man darauf achten sollte nicht zu vergessen, die Jahresangaben in den Copyright-Hinweisen zu aktualisieren. Mario Priebe hat […]
Weiterlesen