Der Page Builder Elementor hebt sich positiv von seiner Konkurrenz ab. Warum das so ist und was er alles bietet, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Lightbox in einem WordPress-Theme aktiveren, welches WooCommerce nicht unterstützt
Wie man in den WordPress-Themes, die WooCommerce offiziell nicht unterstützen, die Lightbox-Funktion aktivieren kann.
Weiterlesen4 Möglichkeiten um Blogbeiträge in WordPress als Grid oder im Masonry-Style auszugeben
Wie man lediglich mit CSS die Archiv- und Übersichtseiten in WordPress so anpassen kann, dass der Besucher mehr auf einen Blick erkennen kann.
WeiterlesenWas tun, wenn die “Alle Beiträge”-Ansicht in WordPress zerschossen ist?
Was tun, wenn die Ansicht über Alle Beiträge im WordPress-Backend so überfüllt ist, dass die total unleserlich ist?
WeiterlesenWas erwartet uns in WordPress 4.9?
Einige der Verbesserungen, die für WordPress 4.9 geplant und diskutiert werden.
WeiterlesenWWP Folge 15: WordPress-Caching für Einsteiger
In dieser Podcast-Folge erkläre ich für Einsteiger was Caching ist, was es bewirkt und welche Vorteile es bringt.
WeiterlesenWordPress 4.8: Handbuch für Administratoren erweitert und aktualisiert
Das WordPress-Handbuch für Administratoren wurde aktualisiert, so dass WP 4.8 berücksichtigt wird und der Bereich Performance-Optimierung wurde erweitert.
WeiterlesenPage Builder: oft gefährlich, aber manchmal auch sinnvoll
Die Nutzung von Page Buildern ist oft nicht ganz unproblematisch und unerfahrene Benutzer können hier leicht Fehler begehen. Worauf man achten sollte und wann der Einsatz eines Page Builders sinnvoll ist, erfährst du hier.
WeiterlesenWWP Folge 14: wie integrierst du die Arbeit in dein Familienleben & wie kann WordPress dabei helfen?
Basierend auf den 14 Jahren Selbständigkeit und 13,5 Jahren in denen ich mit WordPress arbeite ist diese mehr als 20-minütige Podcast-Folge entstanden.
WeiterlesenWordPress 4.8: Anleitung für Autoren und Redakteure wurde aktualisiert
Aktualisierung der WordPress-Anleitung für Autoren und Redakteure. Ab dieser Version nur als PDF erhältlich.
WeiterlesenKurse von Kryptowährungen (Bitcoin, Litecoin etc.) in WordPress ausgeben lassen
Umrechner, Preisliste und Kurse für diverse Kryptowährungen – u.a. Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Golem, Augur etc. – in WordPress ausgeben lassen.
WeiterlesenNotizen, Ideen, Checklisten im Dashboard von WordPress
Notizen, Ideen und Checklisten im Dashboard von WordPress erstellen und verwalten.
Weiterlesen