Da es mir gerade wieder über den Weg lief: Möchtest du den den Standardtext im Footer des Adminbereiches von WordPress, wo üblicherweise… Thank you for […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: Backend mit Bootstrap Admin aufhübschen
Du kannst sowohl das graue wie das blaue Standarddesign für den Admin-Bereich von WordPress nicht mehr sehen. Dann probiere mal das Plugin Bootstrap Admin: Es […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 72
Ich habe heute Mittag die 72. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen im heutigen Newsletter: Neuigkeiten rund um WordPress 3.5 […]
WeiterlesenWordPress 3.5: mehr Komfort in der Mediathek
Gerade drüben bei Monika entdeckt und auf meiner Testinstallation nachgeschaut. Wenn man im jetzigen Entwicklungsstadium von WordPress die Mediathek ansteuert und dort bei einem Bild […]
WeiterlesenWordPress 3.5 ist unterwegs
Wie Andrew Nacin gestern angekündigt hat ist die kommende WordPress-Version 3.5 unterwegs. Um genau zu sein, ist die erste Beta-Version für nächste Woche geplant. Danach […]
WeiterlesenWordPress: 5 Webstatistik-Plugins
Fünf Plugins die Informationen über die Besucherströme, Feedabonnenten und Aktivitäten in sozialen Netzwerken liefern.
WeiterlesenWordPress: die neuesten Artikel auf einer Unterseite (Page) ausgeben
Eine einfache Möglichkeit auf einer beliebigen Unterseite komplette Artikel aus bestimmten Kategorien ausgeben zu lassen.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 71
Ich habe heute Nachmittag die 71. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen im heutigen Newsletter: Wenn der Editor nicht mehr […]
WeiterlesenWordPress: vier Datenbank- bzw. MySQL-Plugins
Vier WordPress-Plugins um innerhalb der Adminoberfläche auf die Daten aus der MySQL-Datenbank zuzugreifen oder diese zu verwalten.
WeiterlesenWordPress-Workshops auf akademie.de im September bis November 2012
In wenigen Tagen bzw. wenigen Wochen geht es los. Zwei Online-Workshops: WordPress als “klassisches” CMS und eigene Themes erstellen.
WeiterlesenWordPress: wenn nach dem Update der visuelle Editor und die Quicktags nicht funktionieren
Gestern bekam ich eine Anfrage ob ich bei einer bestehenden Installation helfen kann. Nach dem dem Update auf WordPress 3.4.2 war lediglich der HTML-Editor vorhanden. […]
WeiterlesenWordPress: Anleitung und Handbuch
Ich habe die Informationen, die sich über über unsere beiden Anleitungen… WordPress für Autoren und Redakteure WordPress für Administratoren und Webmaster …auf fünf Seiten verteilt […]
Weiterlesen