Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWie hier schon angedroht angekündigt, wollen die Entwickler von WordPress – wie auch in der jüngsten Vergangenheit – die Nutzer (also uns) von WordPress nach […]
WeiterlesenErste kleinere Veränderungen sind in der momentanen WordPress-Version 2.9 rare zu erkennen. Die Smilies wurden überarbeitet und sehen jetzt “hipper” aus. Es sind zudem einige […]
WeiterlesenWordPress 2.8 ist ja noch nicht einmal kalt, da gibt es schon die ersten Infos Andeutungen darüber was in den kommenden Versionen 2.9 und 3.0 […]
WeiterlesenIch habe gerade vorhin Mozilla Firefox auf die Version 3.5 aktualisiert. Wie jedem größeren Update stellt sich die Frage nach den Erweiterungen … das ist […]
WeiterlesenIch habe vor knapp einer Woche eine Umfrage “CSS-Hacks vs. Conditional Comments” gestartet. Es ging darum zu erfahren welche Vorgehensweise gewählt wird, wenn es darum […]
WeiterlesenDas Buch “Fortgeschrittene CSS-Techniken” ist in August 2008 beim Galileo-Verlag erschienen und richtet sich nicht an Anfänger sondern an ambitionierte Fortgeschrittene und Profis. Die Autoren […]
WeiterlesenMatt Mullenweg ist sicherlich vielen ein Begriff, insbesondere dann wenn man selbst einen WordPress-Blog betreibt. In seinem eigenen Blog hat Matt nun einen Artikel über […]
WeiterlesenNehmen wir mal an du arbeitest an einem Layout und der Internet Explorer stellt sich quer. Nach dem du dich vergewissert hast, dass der Fehler […]
WeiterlesenBetter Feed ist ein WordPress-Plugin mit dem man die Ausgabe des Feeds erweitern kann. Man kann unter anderem im Fußbereich des Feed zusätzliche Inhalte einfügen: Hinweise, Werbung etc.
WeiterlesenMeine bessere Hälfte und ich haben für akademie.de zwei längere Artikel verfasst: Was Sie als “Redakteur” bei WordPress alles tun können Was Sie als “Autor” […]
WeiterlesenEs ist zwar schon ein paar Tage alt, aber trotzdem sehr unterhaltsam und interessant. Matt Mullenweg in einem Interview bei Tekzilla über die WordPress-iPhone-Application, die […]
Weiterlesen