Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenMit WordPress 5.8 erwarten euch einige Verbesserungen im Gutenberg-Editor, aber Achtung der Widgetbereich wird nun mit Blöcken gestaltet.
Weiterlesen“Full Site Editing” ist in aller Munde, aber was genau meint das eigentlich? Wir erklären es euch kurz und knapp.
WeiterlesenIm folgenden Artikel erfährst du wie du im Jahr 2021 deine Videos und iframes responsive einbinden kannst.
WeiterlesenEiner der “spektakulärsten” Blöcke in WordPress 5.8 ist der Abfrage-Loop, aber ist das auch sinnvoll?
WeiterlesenGutenberg 11.0 optimiert vor allen Dingen den Workflow mit wiederverwendbaren Blöcken.
WeiterlesenEine Vorstellung von 12 sehr nützlichen WordPress-Plugins, die zuverlässig ihre Arbeit verrichten.
WeiterlesenIm folgenden Blogartikel erkläre ich dir, wie du Sonderzeichen (Entity, Dezimal, Hexadezimal) in HTML und CSS-Dokumenten einfügen kannst und worauf du achten musst.
WeiterlesenWer es braucht, der kann ab sofort freihändige Zeichnungen in WordPress erstellen
WeiterlesenWordPress 5.8 bringt einige neue Design-Blöcke. Wozu und wie ihr sie verwenden könnt, erklären wir euch hier.
WeiterlesenEin Slider ist eine Möglichkeit viele Bilder auf kleinem Raum zu präsentieren. Und das geht sogar ohne Plugin.
WeiterlesenIm folgenden Beitrag erfährst du, was CSS Media Queries sind, wozu die gut sind, wie man die einbindet und was das Ganze mit Performance-Optimierung zu tun hat.
WeiterlesenDer WordPress-Editor Gutenberg 10.9 bringt viele Optimierungen, wir zeigen euch welche.
Weiterlesen