Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenIch kaufe sehr häufig bei Amazon.de ein und war bis jetzt eigentlich mit den bestellten Produkten immer zufrieden. Und wenn nicht, dann habe ich die […]
WeiterlesenDas E-Mail-Programm und der Newsreader Mozilla-Thunderbird ist nun in der Version 2 verfügbar. Hier weiterführende Quellen: Features bzw. Besonderheiten der 2er Version Release Notes für […]
WeiterlesenIm Kapitel L4, unter der Überschrift “Googles Blog-Suche” ist auf der Seite 228 die Abbildung mit der Nummer L4.41 falsch. Die richtige Abbildung gibt es […]
WeiterlesenIch werde hier zwei drei Exemplare meines WordPress-Buches verlosen. Es gilt diesmal eine besonders schwere Frage zu beantworten: Wie heißt der Autor des Buches “Das […]
WeiterlesenIch habe so eben das Komplettpaket (zip, 1mb) für die Leser des Buches aktualisiert. Die Grundlage des Paketes ist die Version 2.0.10, die neulich erschienen […]
WeiterlesenHier ein interessante Information für Betreiber von Newslettern: Das AG München (Urt. v. 30. 11. 2006 – 161 C 29330/06: PDF) hat klargestellt, dass das […]
WeiterlesenIch werde hier im Weblog, die Fragen der Leser (Das Einsteigerseminar WordPress), die über die E-Mail kamen hier veröffentlichen und beantworten. So lange mir die […]
WeiterlesenWie viele von euch schon sicherlich mitbekommen haben, hat Alex schon ihren dritten Gastbeitrag für Perun.net geschrieben. Hier nochmal vielen Dank dafür. Daher habe ich […]
WeiterlesenOpera ist unangefochten mein Lieblingsbrowser :-). Das hat eine ganze Reihe von Gründen. Einer ist, dass Opera von Hause aus schon mit einem eingebauten E-Mail-Client […]
WeiterlesenJust wurde im del.icio.us-blog verkündet, dass die Entwicklung der neuen FF-Bookmark-Extension abgeschlossen ist. Das gereicht zur Freude, denn die neue Extension ist kick-ass-cool :). Erstens […]
WeiterlesenWeil mal wieder das Thema “Volle oder gekürzte Feeds” auf ein paar Seiten diskutiert wird (1, 2 und 3) wollte ich auch meine Meinung zu […]
WeiterlesenChristoph Hörl hat eine sehr gute und leicht verständliche Facharbeit über Google geschrieben. Diese gibt es es als ein 30-Seitiges PDF-Dokument (ca. 970 kb) oder […]
Weiterlesen