Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenHTML-Anker sind eine gute Möglichkeit für interne Verweise. Mit WordPress kann sie jeder erstellen. Wir zeigen euch wie es geht.
WeiterlesenIn diesem Blogartikel erfährst du, wie du den Textauszug von WordPress auch bei Seiten aktivieren und befüllen kannst.
WeiterlesenDuotone-Effekte werden von Designern oft verwendet, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu wecken. Mit WordPress 5.8 kannst auch du diesen Effekt nutzen.
WeiterlesenDie CSS-Generatoren, die ich in diesem Blogartikel vorstelle, haben das Potenzial dir viele Stunden an Arbeit zu ersparen.
WeiterlesenNach und nach stellt WordPress alle Bereiche auf den neuen Gutenberg-Editor um. Wir zeigen, was euch im neuen Widget-Bereich erwartet.
WeiterlesenIm folgenden Artikel erkläre ich dir, wie du mit wenig CSS, die Listenzeichen deiner Listen individuell gestalten kannst.
WeiterlesenWordPress 5.8 bringt die Blöcke in den Widgetbereich. Was sonst noch kommt, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenAb der Version 5.8 wird WordPress das Grafik-Format WebP unterstützen und dadurch noch schneller werden.
WeiterlesenDie Einbindung eines SSL-Zertifikates bzw. die Verwendung von HTTPS sollte inzwischen Standard sein, wenn ihr aber noch altes Website-Schätzchen ohne habt, erklären wir euch, wie ihr die Umstellung ohne viel Aufwand durchführen könnt.
WeiterlesenGutenberg 10.7 bringt für Nutzer echte Verbesserungen, nicht nur das Burger-Menü 😉
WeiterlesenDas verzögerte Laden durch Lazy Loading ist eine nützliche Funktion, verursacht in bestimmten Szenarien aber Probleme.
WeiterlesenWordPress-Inhalte werden in der Datenbank gespeichert. Aber wo kann man welche Information finden? Wir zeigen es euch.
Weiterlesen