Zum Inhalt springen
  • Start
  • WordPress-Wissen
    • WordPress-Blog
    • Artikelreihe:
      WordPress für Einsteiger
    • WordPress-Newsletter
  • WordPress-Newsletter
  • Kontakt
Logo von perun.net

perun.net

WordPress & Webwork

Web- und WordPress-Experten seit 2004

perun.net webwork gmbh Kontakt
  • WordPress-Dienstleistungen
    • WordPress: Wartung & Betreuung
    • WordPress: Inspektionen & Analysen
    • WordPress: Support & Beratung
    • WordPress-Handbuch
  • Update auf PHP 8
  • ChatGPT
  • WordPress-Handbuch

WordPress-Projekte mit Erfolg

Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben.

Unser umfassendes Angebot an professionellen WordPress-Dienstleistungen richtet sich an einen breit gefächerten Kundenkreis und umfasst u. a. Aufbau und Redesign, Wartung und Betreuung, Beratung, Inspektion und Analyse & Schulungen.

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot.

Erfahrungen & Bewertungen zu perun.net webwork gmbh
Symbolbild: Erfolg

Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen

Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!

Weiterlesen

Einfach erklärt: HTML-Anker in WordPress einfügen

24.06.2021 03.01.2022 Thordis

HTML-Anker sind eine gute Möglichkeit für interne Verweise. Mit WordPress kann sie jeder erstellen. Wir zeigen euch wie es geht.

Weiterlesen
  • HTML & CSS
  • WordPress
WordPress-Auszug auch auf Seiten

WordPress: Auszug (Excerpt) auch für Seiten aktivieren und nutzen

23.06.2021 03.01.2022 Vladimir

In diesem Blogartikel erfährst du, wie du den Textauszug von WordPress auch bei Seiten aktivieren und befüllen kannst.

Weiterlesen
  • WordPress

WordPress 5.8: Duotone-Effekt für Bilder und Videos erklärt

22.06.2021 03.01.2022 Thordis

Duotone-Effekte werden von Designern oft verwendet, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu wecken. Mit WordPress 5.8 kannst auch du diesen Effekt nutzen.

Weiterlesen
  • WordPress
Ein CSS-Grid-Generator im Einsatz

Mit diesen CSS-Generatoren sparst du viele Stunden Zeit

21.06.2021 03.01.2022 Vladimir

Die CSS-Generatoren, die ich in diesem Blogartikel vorstelle, haben das Potenzial dir viele Stunden an Arbeit zu ersparen.

Weiterlesen
  • HTML & CSS

WordPress 5.8 erneuert den Widgetbereich

16.06.2021 03.01.2022 Thordis 12 Kommentare

Nach und nach stellt WordPress alle Bereiche auf den neuen Gutenberg-Editor um. Wir zeigen, was euch im neuen Widget-Bereich erwartet.

Weiterlesen
  • WordPress
Individuelle Listenzeichen mit CSS

CSS-Tipp: Listenzeichen individuell gestalten

15.06.2021 03.01.2022 Vladimir

Im folgenden Artikel erkläre ich dir, wie du mit wenig CSS, die Listenzeichen deiner Listen individuell gestalten kannst.

Weiterlesen
  • HTML & CSS

WordPress 5.8 ist bald da

14.06.2021 03.01.2022 Thordis

WordPress 5.8 bringt die Blöcke in den Widgetbereich. Was sonst noch kommt, zeigen wir euch hier.

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: Geschwindigkeitt

Durch WebP WordPress bald noch schneller

10.06.2021 03.01.2022 Vladimir Ein Kommentar

Ab der Version 5.8 wird WordPress das Grafik-Format WebP unterstützen und dadurch noch schneller werden.

Weiterlesen
  • WordPress

WordPress: in 3 einfachen Schritten zum SSL-Schutz

09.06.2021 03.01.2022 Thordis 3 Kommentare

Die Einbindung eines SSL-Zertifikates bzw. die Verwendung von HTTPS sollte inzwischen Standard sein, wenn ihr aber noch altes Website-Schätzchen ohne habt, erklären wir euch, wie ihr die Umstellung ohne viel Aufwand durchführen könnt.

Weiterlesen
  • Internet
  • WordPress

WordPress: Gutenberg 10.6 & 10.7 mit echten Verbesserungen

07.06.2021 03.01.2022 Thordis Ein Kommentar

Gutenberg 10.7 bringt für Nutzer echte Verbesserungen, nicht nur das Burger-Menü 😉

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: Abgebrochen, gestoppt

Lazy Loading in WordPress: äußerst nützlich, manchmal problematisch

02.06.2021 03.01.2022 Vladimir

Das verzögerte Laden durch Lazy Loading ist eine nützliche Funktion, verursacht in bestimmten Szenarien aber Probleme.

Weiterlesen
  • WordPress

Die Datenbank von WordPress verstehen

01.06.2021 03.01.2022 Thordis

WordPress-Inhalte werden in der Datenbank gespeichert. Aber wo kann man welche Information finden? Wir zeigen es euch.

Weiterlesen
  • WordPress

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 … 285 Nächste Beiträge»

Neueste Artikel

  • Gutenberg-Entwicklung WordPress-Entwicklung im Jahr 2025

    Die Entwicklung von WordPress im Jahr 2025 bleibt spannend. Der Hauptfokus liegt auf Zusammenarbeit und Kooperation.

  • Symbolbild Podcast Podcast: Was macht eine WordPress-Website wirklich erfolgreich?

    Vladimir war zu Gast im Podcast von Dominik, sie unterhalten sich unterhaltsam, aber auch informativ über WordPress.

  • WordPress 6.7 ist da

    WordPress 6.7 bringt neben einem neuen Standard-Theme zahlreiche Optimierungen für Autoren und gibt auch Designer mehr Möglichkeiten WordPress-Websites zu gestalten.

HTML & CSS

  • Symbolbild: Bilder WordPress & Co.: So optimierst du Bilder für deine Website

    Lerne in unserem umfangreichen Leitfaden, warum du Bilder für den Webeinsatz optimieren solltest und worauf es ankommt.

  • Symbolbild: Farbverlauf Einfarbige Verläufe mit CSS

    Du kannst in CSS Farbverläufe nur mit einer einzigen Farbe erstellen. So geht es.

  • Symbolbild: HTML-Quelltext Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen

    Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?

Browser

  • Symbolbild: bessere Übersicht WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben

    Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.

  • Symbolbild: Tools Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets

    Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.

  • Symbolbild: Schreiben, Tippen Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool

    LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.

WordPress

  • Gutenberg-Entwicklung WordPress-Entwicklung im Jahr 2025

    Die Entwicklung von WordPress im Jahr 2025 bleibt spannend. Der Hauptfokus liegt auf Zusammenarbeit und Kooperation.

  • Symbolbild Podcast Podcast: Was macht eine WordPress-Website wirklich erfolgreich?

    Vladimir war zu Gast im Podcast von Dominik, sie unterhalten sich unterhaltsam, aber auch informativ über WordPress.

  • WordPress 6.7 ist da

    WordPress 6.7 bringt neben einem neuen Standard-Theme zahlreiche Optimierungen für Autoren und gibt auch Designer mehr Möglichkeiten WordPress-Websites zu gestalten.

Intern

  • Vom Windowsrechner auf Chromebook umsteigen

    Mein Umstieg vom Windowsrechner auf ein Chromebook verlief reibungsloser als gedacht. Warum, wieso, weshalb erzähle ich euch hier.

  • Symbolbild: Wasserfall Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise

    Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?

Divi: Premium-Theme für WordPress
Werbung

Unsere WordPress-Leistungen

  • WordPress-Wartung
  • WordPress-Inspektion
  • WordPress Erste Hilfe
  • Schulungsunterlagen für WordPress
  • WordPress Support und Beratung
  • Kostenlose Erstberatung

Unser WordPress-Newsletter

Abonniere unseren kostenlosen WordPress-Newsletter

Unser aktuelles Buch

WordPress 6 Schnnelleinstieg
  • RSS
  • Facebook
© 2002-2023 perun.net webwork gmbh – Impressum + Datenschutz