Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenIch habe gerade in Journal meiner Portfolio-Website eine Bloglines-Anleitung geschrieben: wie registriert man sich, wie abonniere und verwalte ich Newsfeeds, Umgang mit Notifiern etc. Für […]
WeiterlesenVieleicht überlegt sich der eine oder andere von euch mit mehreren Leuten ein Weblog zu betreiben. In einen meiner zukunftigen Projekte steht genau dieses bevor. […]
WeiterlesenWo wir gerade bei Mozilla sind, die neueste deutschsprachige Installer-Version (.exe) von Mozilla (1.7.7) ist erschienen. Es handelt sich hierbei um sicherheitsrelevantes Update (ähnlich wie […]
WeiterlesenIch hatte eigentlich vor mittels eines Diagramms, die ganzen Produkte die die Gecko-Engine nutzen bzw. “Mozilla-Produkte” in einen Zusammenhang zu bringen, aber irgendwie ist es […]
WeiterlesenJede Menge Plugins für Flickr u. a. auch für WordPress gibt es auf: flickrbits.com/bits. Via Surfgarden
WeiterlesenMichael Preidel gibt Tipps zu Aufträgen aus dem Designbereich (Angebotserstellung, Ablauf, Zahlung etc.).
WeiterlesenSeit längerer Zeit schaue ich mir mittwochs um 20:15 die Talk-Sendung “Hart aber Fair” an und ich freue mich wirklich mittlerweile wenn Mittwochabend ist. Die […]
WeiterlesenIst das jetzt ein verspäteter Aprilscherz, oder was? Laut PC Welt kauft Adobe Macromedia für 3,4 mlrd. $ auf. Allerdings gibt es noch zwei Hürden […]
WeiterlesenDa mich heute morgen Bloglines nicht reinlassen wollte (Passwort ungültig, E-Mail ungütig :???:) habe ich, zumindest einen großen Teil, meiner Feed-Abos über eRona “retten” können […]
WeiterlesenErweiterungen.de ist eine deutschsprachige Quelle für übersetzte Erweiterungen für Mozilla-Produkte (Firefox, Thunderbird, Websuite, Sunbird, Nvu). Momentan sind bereits 155 Erweiterungen für Firefox, 39 Erweiterungen für […]
WeiterlesenGerade hatte ich bei meinem neuen Projekt das Problem, daß WordPress die Unterkategorien nicht als verschachtelte Listen darstellen wollte, obwohl das angeblich standardmäßig aktiviert ist. […]
WeiterlesenThemen: Das 3. Weblogtreffen in Köln Die Veröffentlichung von Loudblog E-Commerce: Zen-Cart und XtCommerce Dateidownload: Peruns Podcast Nr. 3 (2,4 mb) und Podcast-Feed
Weiterlesen