Bei zu viel des Guten: Disable Gutenberg Blocks
Bei zu vielen Gutenberg-Blöcken auf der WordPress-Website kann das Plugin Disable Guteneberg Blocks helfen
Bei zu vielen Gutenberg-Blöcken auf der WordPress-Website kann das Plugin Disable Guteneberg Blocks helfen
Seit über einem Monat ist WordPress 5.x auf dem Markt. Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen Nutzer noch immer und was kommt in Zukunft auf sie zu?
Die neuen Schulungsunterlagen 📖 widmen sich WordPress 5.0 und Gutenberg. Sie fassen die Anleitung für Autoren & Redakteure sowie das Handbuch für Administratoren zusammen.
Bezüglich des Updates auf WordPress 5.0 könnte sich bei einigen Installationen die Devise ‘abwarten und Tee/Glühwein trinken’ als goldrichtig erweisen.
Übermorgen bringt uns Nikolaus 🎅 das neue WordPress als Geschenk. Mal schauen wie aktiv die Rolle von Knecht Ruprecht hierbei sein wird.
WordPress 5.0 ist nun in der Beta-Phase. Was muss man noch tun und was kann man gelassen abwarten?
Wie sieht der neue Gutenberg-Editor für WordPress aus? Was bringt er für grundlegende Veränderungen? Wir stellen alle Features ausführlich vor.