Die Plugin-Datenbank für WordPress hat ein neues Layout bekommen. Wenn man sich die Farben genauer anschaut, wird man sich schnell im Admin-Menü einer WordPress2.0x-Installation wiederfinden. […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Plugins
Blog-Artikel über WordPress-Plugins
WordPress-Ping in den Griff bekommen
Boris stellt in seinem Beitrag ein neues Plugin vor mit dem man, die Ping-Funktion (Benachrichtigung der Dienste durch WordPress auf Aktuallisierungen im Weblog) etwas besser […]
WeiterlesenWordPress als Verwalter und Archiv für Newsletter
In zwei meiner früheren Berichte habe ich anhand zwei Beispiele (1 und 2), die Möglichkeit vorgestellt WordPress auch als klassisches CMS einzusetzen. Bei Gelegenheit werde […]
WeiterlesenFormatierte Texte in WordPress einfügen
Wer in WordPress den WYSIWYG-Editor nutzt (ich nutze es nicht), der kann Probleme bekommen wenn er vorformatierte Texte einfügt. Mit vorformatierten Texten meine ich Texte […]
WeiterlesenMasseneditier-Modus für Pages
Gerade eben, habe ich ein Plugin für Leute entdeckt, die entweder WordPress als CMS einsetzen (1, 2) oder einfach ziemlich viele Pages im Einsatz haben. […]
WeiterlesenWordPress: Quicktags komfortabel erweitern
Es ist schon über ein Jahr her als ich beschrieben habe wie man in WordPress, die Quicktags manuell anpassen kann. Quicktags sind für Leute interessant […]
WeiterlesenAkismet ist empfehlenswert
Seit 15 Juni setze ich Aksimet ein und ich muss sagen ich bin zufrieden und kann es nur empfehlen. Mittlerweile hat Aksimet 545 Spamversuche abgefangen […]
WeiterlesenBad Behaviour auch hier
Langsam wurde es mir zu bunt. Täglich zwischen 5-35 Spamkommentare und vor allem Spam-Trackbacks zu erhalten. Es kam zwar keiner durch, da ich die Kommentare […]
WeiterlesenWordPress-Pagebar
Ich habe gerade ein neues WordPress-Plugin testweise eingebaut. Es handelt sich um Pagebar 1.2. Dieses Plugin bietet die sogenannte pagination (Blättern). Die Ausgabe befindet sich […]
WeiterlesenLast.fm aka Audioscrobbler
Mittlerweile gibt es so viele Weblog- bzw. Web 2.0-Dienste, dass es eigentlich schon ein vollzeit Job wäre, alle einigermaßen interessante Dienste auszutesten. Leider fehlt mir […]
WeiterlesenDie letzten Kommentare
Ein Hinweis für die, denen es noch nicht aufgefallen ist: ich habe den Plugin “Recent Comments” eingebaut. Die Auszüge der letzten fünf Kommentare befinden sich […]
WeiterlesenJeromes Keywords
Über diese Erweiterung (Plugin) für WordPress habe ich bereits berichtet. Es handelt sich dabei um Jerome’s Keywords. Diese Erweiterung ermöglicht es u. a. für einen […]
Weiterlesen