WordPress 4.7 “Vaughan”, benannt nach der Jazz-SĂ€ngerin Sarah Lois Vaughan, wurde vor knapp einer halben Stunde veröffentlicht. Die neue Version ist quasi noch Ofenfrisch. đ Ich habe vorhin schon einige Weblogs aktualisiert und bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen.
Ăber die Neuerungen dieser Version haben wir bereits an mehreren STellen ausfĂŒhrlich berichtet, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Es gibt ein neues Standard-Theme mit dem Namen Twenty Seventeen (2017), welches sich in erster Linie fĂŒr Business-Seiten und Showcases eignet.
- DarĂŒber hinaus kann man eigenes CSS einfĂŒgen, die Backend-Sprache auswĂ€hlen und man hat eine Vorschau auf die hochgeladenen PDF-Dokumente.
- Es gibt keinen Fallback mehr fĂŒr die fehlenden alt-Texte bei den Bildern.
- Man kann die Seiten-Templates auch als Templates fĂŒr andere Inhaltsarten machen…
- … und was manch einer missverstanden hat, der Blocksatz-Button im visuellen Editor ist weg, aber nicht der Blocksatz an sich. Es gibt diverse weitere Möglichkeiten Inhalte mit Blocksatz zu versehen
Weitere Infos findet man im Artikel des offiziellen Weblogs.
[…] Wer allerdings bisher mit Blocksatz gearbeitet hat, fĂŒr den ist WordPress 4.7 ein Wermutstropfen, denn der Button dafĂŒr wurde im Editor entfernt. Der Blocksatz selbst existiert selbstverstĂ€ndlich weiter, nur muss dieser anderweitig realisiert werden, am einfachsten ĂŒber die Tastenkombination SHIFT + ALT + I. Also ist das dann auch kein groĂer Beinbruch, wie ich finde. […]
Bisher kein Gendersternchen gefunden. đ