Ich bekomme in regelmäßigen Abständen per Twitter oder E-Mail Fragen nach einer Newsletter-Lösung in WordPress. Da die einzelnen Voraussetzungen unterschiedlich sind, nenne ich hier ein […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Google Docs: Update für Präsentationen
Das wurde auch Zeit. Google hat das Präsenations-Modul überarbeitet. Um in den Genuss der Änderungen zu kommen muss man in den Einstellungen den neuen Editor […]
WeiterlesenAmazon Kindle: neues Dateiformat kommt bald
Ich habe neulich in einer mehrteiligen Artikelserie erklärt, wie man E-Books und Dokumente für Amazon Kindle erstellt. Bei dem dort vorgestellten Format handelt es sich […]
WeiterlesenVideo: Online-Bezahlprozess im realen Leben
Ist zwar eigentlich ein Werbe-Video für Googla Analytics, aber dennoch sehr witzig gemacht: Dieses Video auf YouTube ansehen. Das Video wird von Youtube eingebettet. Es […]
WeiterlesenCSS3: Größe beliebiger Elemente ändern
Mit CSS3-Eigenschaft resize kann man dem Besucher erlauben, die Größe beliebiger Elemente anzupassen, hier ein einfacher Absatz: Ich bin ein Absatz und mich kann man […]
WeiterlesenWordPress 3.3 Beta 2 ist da
Folgende Änderungen gab es seit der Beta 1: Das blaue Admin-Farbschema wurde aktualisiert Fix für IE7 und für RTL (Sprachen in den von rechts nach […]
WeiterlesenAmazon Kindle: bald auch eigene Dateien in den Kindle-Apps synchronisieren
Ich habe vor drei Tagen beschrieben, wie ich meinen Kindle Keyboard aktualisiert habe und er jetzt dadurch in der Lage ist auf die Cloud zurückzugreifen […]
WeiterlesenWordPress für Autoren und Redakteure … ohne Kopierschutz
Als ich Anfang September unser E-Book WordPress für Autoren und Redakteure veröffentlicht habe, habe ich mir eigentlich keine Gedanken über DRM (aka Kopierschutz) gemacht und […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 26
Heute Mittag habe ich die 26. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die heutigen Themen: Kalender für geschriebene und geplante Beiträge Nützliche […]
WeiterlesenSoftware-Update für Amazon Kindle
Ich habe vorhin die Software von meinem Kindle (Keyboard 3G) von Version 3.1 auf 3.3 aktualisiert. Es existiert auch ein Update für das neue Kindle […]
WeiterlesenFacebook: neue Features ausführlich erklärt
Im folgenden Video werden die neuen Funktionen und deren Mehrwert ausführlich und verständlich erklärt: Dieses Video auf YouTube ansehen. Das Video wird von Youtube eingebettet. […]
WeiterlesenSelbstmanagement: TiddlyWiki und Dropbox
TiddlyWiki ist ein Wiki-System das auf Javascript basiert und in einer einzelnen HTML-Dokument daher kommt … und es handelt sich um einen alten Bekannten. Siehe […]
Weiterlesen