Zwischen dem 12. bis zum 23. September 2011 gibt es auf Amazon.de einen 20%-igen Nachlass auf Lederhüllen für den Kindle-Reader. Dieser Preisnachlass gilt nur wenn […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
HTML-Datei in PDF umwandeln…
Gesucht wird (nach Möglichkeit) eine einfache Desktop-Anwendung, die direkt aus HTML-Dateien PDF-Dokumente mit funktionierenden Hyperlinks generieren kann.
WeiterlesenE-Books für Amazon Kindle erstellen als PDF
PDF-Download der Artikelserie in der erklärt wird, wie man mit einem HTML- oder Text-Editor Dokumente und E-Books für Amazon Kindle erstellt.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 22
Ich habe heute die 22. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren die Themen: 12 Dinge, die das Schreiben mit WordPress bequemer machen […]
WeiterlesenWordPress: Werbung oder Hinweise themenrelevant einbinden
Wie man in WordPress mit Bordmitteln die Werbemittel oder Hinweise themenrelevant einbinden kann.
WeiterlesenDokuWiki: Code-Beispiele als Download
Ich weiß, die Leute die häufig mit Wikis arbeiten und sich vor allem mit DokuWiki gut auskennen, werden für folgenden Hinweis wahrscheinlich nicht einmal ein […]
WeiterlesenVG Wort: von Scheck auf Überweisung
Das ist eine gute Nachricht für alle die Tantiemen von der VG Wort bekommen. VG Wort stellt nämlich die Auszahlungen auf Banküberweisung um. Folgendes sah ich […]
WeiterlesenMit HTML-Editor Dokumente und E-Books für Amazon Kindle erstellen (4)
Der vierte und der letzte Teil der Artikelserie: wie erstelle ich mit einem HTML-Editor Dokumente und E-Books für Amazon Kindle?
WeiterlesenPage Speed Online von Google
Mit Page Speed Online bietet Google ein webbasiertes Tool um Optimierungsmöglichkeiten für eine Website zu bekommen. Einfach die URL der zu prüfenden Website eingeben und […]
WeiterlesenWordPress stats: Top Artikel, Klicks, Suchbegriffe und Referrer für einen bestimmten Zeitraum
Heute habe ich die Frage bekommen, wie ich es geschafft habe im Artikel Top-15-Artikel im ersten Halbjahr 2011 den individuellen Auswertungszeitraum zu bekommen. Ich benutze […]
WeiterlesenFacebook und Datenschutz: die 2-Klick-Lösung reicht nicht
Zu der Auseinandersetzung zwischen den Datenschützern und Facebook habe ich bereits hier geschrieben: ULD: Like-Buttons und Facebook-Fanpages entfernen. Darauf hin haben sich einige Leute und […]
WeiterlesenWordPress: letzte Artikel einer Kategorie
Wie man in WordPress die letzten Artikel einer bestimmten Kategorie auflistet.
Weiterlesen