In wenigen Tagen bzw. wenigen Wochen geht es los. Zwei Online-Workshops: WordPress als “klassisches” CMS und eigene Themes erstellen.
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress: wenn nach dem Update der visuelle Editor und die Quicktags nicht funktionieren
Gestern bekam ich eine Anfrage ob ich bei einer bestehenden Installation helfen kann. Nach dem dem Update auf WordPress 3.4.2 war lediglich der HTML-Editor vorhanden. […]
WeiterlesenWordPress: Anleitung und Handbuch
Ich habe die Informationen, die sich über über unsere beiden Anleitungen… WordPress für Autoren und Redakteure WordPress für Administratoren und Webmaster …auf fünf Seiten verteilt […]
WeiterlesenWordPress: Position der Editor-Scrollleiste speichern
Wer kennt das nicht: man schreibt einen langen Artikel in WordPress, damit nichts verloren geht klickt man des öfteren auf Speichern und … die Scrollleiste […]
WeiterlesenAmazon Kindle: welche Modelle des E-Book-Readers sind in Deutschland verfügbar?
Eine kurze Vorstellung von den 4 Modellen der E-Book-Reader, aus der Kindle-Familie, die hier in Deutschland verfügbar sind.
WeiterlesenDanke Amazon! Update für Kindle Keyboard: besseres Schriftbild, Kindle Format 8 etc.
Amazon hat Kindle Keyboard ein Software-Update spendiert (Version 3.4) und nun hat das Gerät ein besseres Schriftbild, eine Kindersicherung bietet Unterstützung für Comics, Kinderbücher und für das Kindle Format 8.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 70
Ich habe heute Nachmittag die 70. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren die Themen im heutigen Newsletter: WordPress 3.4.2 Die Scroll-Position im […]
WeiterlesenLinux für Webworker, Teil 2: Einrichtung des Systems und Workflow
Zweiter Teil der Artikel-Serie, in der einige viel versprechende Linux-Alternativen zu bekannter Software vorgestellt werden und man sich der Einrichtung einer Entwicklungsumgebung und eines möglichen Grafikworkflows unter Linux widmet.
WeiterlesenSelbstmanagement: Schlüsselwörter für schnelleres Erstellen von ToDo-Listen (astrid.com)
Wenn man die ToDo-Listen auf Astrid.com per E-Mails füllt, dann kann man auf eine Reihe von Schlüsselwörtern bzw. Keywords zurückgreifen um die Einträge schnell und schon im E-Mail-Betreff zu klassifizieren.
WeiterlesenSEO: Suchmaschinenoptimierung für Bilder
Vor ein paar Wochen hatte ich die Bilder zum letzten mal zum Thema und zwar aus einem eher negativem Anlass: als Abmahnrisiko. Nun kommen wir […]
WeiterlesenAndroid: Meine Lieblings-Apps
Auf meinem Samsung Galaxy Note N7000 habe ich schon einige Apps ausprobiert und es kristallisieren sich langsam aber sicher Apps, die ich gerne und vor […]
WeiterlesenAmazon.de: neuer Kindle für 79 Euro und Kindle Fire HD ab 199 Euro
Ab (mittlerweile) gestern kann man auf Amazon.de den neuen Kindle E-Book-Reader und den Kindle Fire HD vorbestellen.
Weiterlesen